Blog

Sommerlager 2018

Wir Emeskai-Karatekas freuen uns jeden Sommer nicht nur auf die Sonne, sondern auch auf eine Veranstaltung, die jedes Jahr alle Clubs aus Deutschland zusammenbringt. Unser Sommerlager fand dieses Jahr in Nürnberg statt.

Und warum ist dieses Seminar etwas Besonderes? Vor allem hat man die Gelegenheit, alle Techniken von weißem Gurt an zu wiederholen und zwar mit Karatekas von anderen Clubs, was die Stimmung und Trainings noch besser macht. Die ganze Woche haben wir unter der Leitung von Meister Borg (IV. Dan) geschwitzt und uns verbessert.

Jeden Morgen hatten wir ein Frühtraining, in dem wir unsere Formas geübt haben. Sonst hatten wir nur noch ein anderes Training im Tag – das fünf Stunden gedauert hat! Am Mittwoch hatten wir außerdem noch ein Turnier. In Formas haben wir in einer stressigen Situation unsere Idealtechnik gezeigt und sie dann noch beim Kämpfen angewendet. Ab Orangegurt haben wir dann die letzten paar Tage an den höheren Techniken gefeilt. Es war sehr intensiv, und wir haben alle sehr viel gelernt.

Wir sind besonderes Stolz auf:

Jonas: 1. Platz Männer-Grün

Sarah: 2. Platz Forma Tercia Set

            und

            3. Platz Frauen Absolute-Kategorie

Simona: 2. Platz Forma Quarta Set

Sarah und Simona haben auch neuen Gurt bekommen: Sarah ist jetzt 5. Kyu und Simona 2.Kyu.

Auf jeden Fall freuen wir uns schon auf das nächste Jahr. D   a wir aber fit bleiben müssen, freuen wir uns auch auf das nächste größere Seminar „Adria“, wo wir uns mit unserer Emeskai-Familie aus Deutschland, Slowenien, Tschechischer Republik und Italien treffen werden.

Das Sommerlager in Nürnberg hat viel Spaß gemacht, da wir neben einem guten Training bei Meister Michael (IV. Dan), auch Zeit für diverse Aktivitäten hatten. Man konnte die schöne, historische Stadt erkunden, ins Freibad oder ins Museum gehen. Nürnberg ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Auch die Jugendherberge war gut gelegen und bot uns ein leckeres, umfassendes Frühstück.“ (Sarah, 5. Kyu)

Unsere Jugendherberge: Nürnberg ist wirklich eine wunderschöne Stadt

Bereit fürs Training

Emeskai-Karatekas aus der Region Aachen

Jonas, Sarah und Simona

Bundesblockseminar 2018

Das alljährliche Bundesblockseminar fand diesmal im wunderschönen Nürnberg statt.

Meister Michael Borg (IV. Dan) brachte in diesem wohl längsten und heißesten Sommer knapp 40 Karateka mit einem intensivem Trainingsprogramm zum schwitzen. Umso wohlverdienter und erfrischender fühlte sich an den Nachmittagen der Freibadbesuch an, bei dem die beanspruchten Muskeln und Füße im angenehm kühlen Wasser Erhohlung fanden und außerdem ausgelassen gerutscht und herumgealbert wurde. Mit seiner positiven Art schaffte es Meister Borg die Teilnehmer jeden Morgen zum Frühsport zu motivieren. Trotz zunehmenden Muskelkaters wurden mit Begeisterung neue und altbekannte Techniken trainiert, wiederholt und verbessert.

Ein Highlight des Sommerseminars war die Unterkunft selbst: Eine Jugendherberge innerhalb einer alten Burganlage, in der man im historischen Flair, nach dem ausgezeichneten und reichlichen Abendessen, wunderbar zusammen die Abende im Innenhof ausklingen lassen konnte.

Auch das diesjähre Turnier, das im Rahmen des Sommerseminars stattfand, war ein voller Erfolg! Es gab wieder einige spannende Sportkämpfe und herausragende Forma-Vorführungen zu sehen – unsere Berliner MSK’ler räumten ordentlich ab und erreichten somit insgesamt den 1. Platz:

Domenico 3. Platz Männer-Sportkampf
Christopher 1. Platz Contra-Set 4. Platz Männer-Sportkampf
Monique 4. Platz Quarta-Set 2. Platz Frauen Sport-kampf
Lara 3. Platz Forma Secunda 1. Platz Frauen Sparring
Anna 2. Platz Forma Secunda 4. Platz Frauen Sparring
Esther 2. Platz Forma Prima 2. Platz Frauen Sparring

Unsere Berliner

Bei der anschließenden Gürtelvergabe wurden außerdem Charlotte zum 10., Esther zum 9. und Lara zum 7. Schülergrad ernannt. Wir gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmern und freuen uns bereits auf das nächste Sommerseminar!

Bundesblockseminar 2018

Das alljährliche Bundesblockseminar fand diesmal im wunderschönen Nürnberg statt.

Meister Michael Borg (IV. Dan) brachte in diesem wohl längsten und heißesten Sommer knapp 40 Karateka mit einem intensivem Trainingsprogramm zum schwitzen. Umso wohlverdienter und erfrischender fühlte sich an den Nachmittagen der Freibadbesuch an, bei dem die beanspruchten Muskeln und Füße im angenehm kühlen Wasser Erhohlung fanden und außerdem ausgelassen gerutscht und herumgealbert wurde. Mit seiner positiven Art schaffte es Meister Borg die Teilnehmer jeden Morgen zum Frühsport zu motivieren. Trotz zunehmenden Muskelkaters wurden mit Begeisterung neue und altbekannte Techniken trainiert, wiederholt und verbessert.

Ein Highlight des Sommerseminars war die Unterkunft selbst: Eine Jugendherberge innerhalb einer alten Burganlage, in der man im historischen Flair, nach dem ausgezeichneten und reichlichen Abendessen, wunderbar zusammen die Abende im Innenhof ausklingen lassen konnte.

Auch das diesjähre Turnier, das im Rahmen des Sommerseminars stattfand, war ein voller Erfolg! Es gab wieder einige spannende Sportkämpfe und herausragende Forma-Vorführungen zu sehen

Sommerlager in Nürnberg

In der ersten August-Woche fand unser jährliches Sommerlager statt, bei dem 4 unserer Mitglieder teilgenommen haben. Nach erfolgreichen Trainingstagen, gab es auch weitere Erfolge beim Turnier:

Formen-Wettkämpfe
1. Platz Forma Quarta-Set: Frederik Schmertz
1. Platz Forma Tertia-Set: Kai Daniels

Kämpfe
1. Platz Kämpfen Männer Gelb-Orange: Lukas Kessler
2. Platz Kämpfen Männer Grün: Kai Daniels

Diese tolle Leistungen wurden auch gleich mit drei neuen Gürteln belohnt. Herzlichen Glückwunsch an Elias zum 1. Gelbgurt, Lukas zum 1. Orangegurt und Frederik zum 2. Blaugurt!

Sommeraction in Nürnberg!

Eine Woche Schwitzen mit Freunden: Das diesjährige Sommerlager in Nürnberg ist zu Ende. Vom 29.7. bis 4.8. waren MSKler aus ganz Deutschland und zwei Gäste aus Tschechien bei sommerlichen Rekordtemperaturen in der bayerischen Großstadt versammelt, um gemeinsam zu trainieren und Technik, Koordination und Ausdauer zu verbessern. Mittlerweile ist es schon zur Tradition geworden, dass unser Mainzer Meister Michael (IV. Dan) das Seminar gestaltet und uns mit fachkundiger Anleitung und großem Engagement durch das abwechslungsreiche Programm führt. Jeden Tag werden dabei stufenweise anspruchsvollere Karatetechniken eingeübt und in verschiedenen taktischen Variationen ausprobiert, sodass vom Weiß- bis zum Schwarzgurt jeder auf seine Kosten kommt.

Auf dem großen Turnier in der Wochenmitte zeigte Alexander beim Formenwettkampf als frischgebackener Braungurt (2. Kyu) zum ersten Mal das vollständige Quinta-Set; Clara (4. Kyu) präsentierte ihr erstes Quarta-Set als Blaugurt. Wir gratulieren beiden zur ersten gelungenen Vorführung!

Trotz der enormen Hitze gaben alle beim Training ihr Bestes und erklommen auf dem Rückweg zur Jugendherberge unermüdlich unzählige Male den Kaiserburgberg. Gemeinsames tägliches Frühtraining mit Joggen und Formaüben, wohlverdiente Freibadbesuche und große Schnitzel mit kühlem Bier rundeten die Nürnberg-Karate-Erfahrung ab. Es war wieder einmal eine tolle und lehrreiche Zeit mit einer prima Gruppe, von der wir ausgepowert und glücklich nach Hause rollen!

Das Sparring ist fordernd, macht aber auch jede Menge Spaß.

Akademiezusammenkunft & Trainerseminar 2018

Teilnehmer AZ

Auch in diesem Jahr konnte die Akademiezusammenkunft im schönen Roßdorf bei Darmstadt stattfinden. An diesem sonnigen Pfingswochenende konnte wieder produktive Clubarbeit mit allen Teilnehmern aus den Regionen Deutschlands geleistet werden. Aus Berlin waren in diesem Jahr Meisterin Marietta, Camilla, Monique, Domenico und Christopher anwesend. Besonders die Arbeiten an unseren offiziellen digitalen Auftritten ist hervorzuheben. Unser neuer Instagram Account wird bereits fleißig mit Bildern gefüllt und freut sich zu diesem Zeitpunkt über mehr als 220 Follower! In naher Zukunft werden wir uns auch über eine neue Homepage freuen dürfen, aber wir möchten hier noch nicht zu viel verraten.

Teilnehmer TR
Im parallel stattgefundenem Trainerseminar wurde unsere nächste Generation von Trainern für Ihre Aufgaben vorbereitet. In mehreren Seminarkursen wurden die Feinheiten der Kommunikation, Motivation und Auftritt vor einer Gruppe verarbeitet. Abgerundet durch diverse Rollenspiele und verschiedene Vorträge, konnte hier sehr viel gelernt werden.

Zu guter Letzt hat Großmeister Jakhel auch noch ein paar Teilnehmer durch neue Gürtelgrade geehrt. An dieser Stelle beglückwünschen wir unsere Camilla zu ihrem 2. Braungurt!

Sehr gut, weiter so!

Frühjahrsschulung in Aachen

Am 29.04.2018 wurde unsere Frühjahrsschulung mit einem erfolgreichen Turnier abgeschlossen. Folgende Platzierungen konnte der Alsdorfer Verein für sich gewinnen:

Forma:
Forma Quinta-Set: 1. Platz Annalena
Forma Quarta-Set: 1. Platz Frederik
Forma Sekunda: 2. Platz Kai
Forma Prima: 1. Platz Marcel

Kämpfen:
Männer U16: 1. Platz Kai
Männer U16: 3. Platz Marcel

Herzlichen Glückwunsch an Kai, der seinen 1. Grüngurt erhalten!

Münchner Team räumt bei der DHM ab

Am 28. April 2018 wurden an der TU Darmstadt die Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) Karate ausgetragen. 110 Teilnehmende traten in 18 verschiedenen Einzelkategorien gegeneinander an, darüber hinaus erfolgte eine Teamwertung. Unsere Münchner Emeskai-Karateka waren sehr erfolgreich:

  • Alexandra: 1. Platz Frauen 9.-4. Kyu
  • Elvira: 3. Platz Frauen Oberklasse -68kg
  • Max: 2. Platz Männer 9.-4.Kyu
  • Ronja: 2. Platz Frauen 9.-4. Kyu
  • 2. Platz Frauen Team Allkategorie

Hier einige Eindrücke vom Turnier:

3. Platz auf der DHM 2018

3. Platz Kumite Herren Unterstufe, Marvin
Marvin, 3. Platz (li.), André (re).

Am 28. April 2018 wurde an der TU Darmstadt die Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM) Karate ausgetragen. Mit Marvin und André nahmen 2 Aachener aus unserer Hochschulgruppe in der Kategorie Kumite Senioren männlich Allkat 9-4. Kyu (bis Blaugurt) teil. Marvin konnte sich dabei auf den 3. Platz hochkämpfen. Wir gratulieren zur erfolgreichen Teilnahme.