Blog

Weihnachtsferien

In den Weihnachtsferien findet kein Training statt. Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Das erste Training findet am 08.01.2019 statt. Bitte darauf achten, dass die Trainingszeit Dienstags sich auf 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr geändert hat.

4 x 1. Platz, 2 x 2. Platz bei 9. int. X-Mas-Cup in MG

Am vergangenen Wochenende (9.12.2018) konnte eine Wettkampfgemeinschaft aus dem Aachener Sportkarate e.V und der Hochschulgruppe Aachen auf dem 9. int.
Christmas-Cup in Mönchengladbach insgesamt 6 Platzierungen erkämpfen:

Pokalträger v.l.n.r.: Darius, Viktor, Marcus, Leonida, Marvin, Louai


1. Platz
Kumite 40+, male: Marcus S. (e.V.)
1. Platz
Kumite 3. Kyu – Dan, female: Leonida H. (Hochschulgruppe)
1. Platz Kumite 3. Kyu – Dan, male: Viktor W. (Hochschulgruppe)
2. Platz Kumite 3. Kyu – Dan, male: Louai C. (Hochschulgruppe)
1. Platz
Kumite 6.- 4. Kyu, male: Marvin H. (Hochschulgruppe)
2. Platz
Kumite 6.- 4. Kyu, male: Darius G. (Hochschulgruppe)

Wir gratulieren unseren Gewinnern!

Turniererfolg in Prag

Am 24. November 2018 fand in Prag das tschechische Jahresturnier statt, zu dem wir eine kleine berlinerische Delegation geschickt haben. Dabei gingen Meister Domenico, Giulia und Héloïse als Teilnehmer an den Start und unterstützt wurden sie von Meister Pilippos als Coach.

Nach der kollektiven Aufwärmung wurden die Formen-Sets fortgeführt und im Anschluss ging es weiter mit den Sportkämpfen.
Mit Stolz und Freude haben wir den Erfolg von Giulia begrüsst, die den 2. Platz der Sportkämpfe in der Kategorie Frauen-Grün belegt hat.

Der Tag konnte feierlich zu Ende kommen, als Giulia während der Siegerehrung ihren Pokal bekommen hat.

Wettkampfspieletag in Berlin

Wettkampfspieletag Berlin

Der zweite Wettkampfspieletag ist in Berlin zu Ende gegangen. Am 3. November fanden sich sechs begeisterte Kinder mit Meister Domenico und Monique (2.Kyu) in der Turnhalle in der Rochstraße zusammen. Es wurden detailliert KIDO- Techniken im Wechsel mit Spielen erlernt.

Der Wettkampfspieletag endete auch dieses Jahr mit einem großartigen Turnier in dem sich die Kinder beweisen konnten. Dabei ist stets erkennbar wieviel Spaß die Kinder bereits im Alter von acht bis zehn Jahren am Kämpfen haben. Das Timing und die Lust der Kinder den jeweiligen Gegner zu besiegen sind bereits jetzt schon unübersehbar. Was Kinder noch spielerisch und mit soviel Spaß meistern können, müssen viele Erwachsene erst mühsam erlernen.

Der kröhnende Abschluss des Turniers waren die Urkunden und die Streifenvergabe. Dabei konnten sich sogar zwei Kinder über ihren ersten orangenen bzw. den zweiten gelben Streifen ganz besonders freuen.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Erfolgen und freuen uns auf den nächsten Wettkampfspieletag im neuen Jahr.

 

Meer, Sonne, Karate – Adria 2018

Das Adria Seminar ist immer etwas Großartiges. Die ganze Woche verbringen wir in Kroatien, auf der Insel „Losinj“. Dort jagen wir die letzten Sonnenstrahlen und trainieren mit unseren Freuden aus verschiedenen Ländern: Deutschland, Slowenien, Tschechischer Republik und Italien.

Wir freuen uns auch immer auf das Seminarprogramm. Das erste Training fängt schon um 6.30 Uhr an. Dann ist die perfekte Zeit, um ein bisschen joggen zu gehen und um die Kondition und Koordination zu verbessern. Nach dem Training tut es immer gut, ins Wasser zu springen. Alle Muskeln sind dafür dankbar, und wer bis dann noch nicht wach war, dem hilft das erfrischende Meer dabei.

Im zweiten Training üben wir Selbstverteidigung. Das ist etwas, was man wirklich oft üben muss, sodass der Körper in einer stressigen Situation automatisch richtig reagiert. Unser Trainer war diesmal Mr. Mitja aus Kempo Arnis, der mit uns ein paar Situationen aus dem Realkampf geübt hat. Am Ende hat er aus diesen Techniken eine Forma gemacht, die wir jetzt fleißig zuhause trainieren sollen.

Im dritten Training des Tages üben wir unsere Emeskai-Techniken, aber in anderen Situationen als bei unseren lokalen Seminaren. Wir machen viele Partnerübungen und viel progressives Sparring.

Dieses Jahr war das Seminar noch spezieller, weil unser Großmeister, Dr. Rudolf Jakhel sein 50-jähriges Karate-Jubiläum gefeiert hat. Zu diesem Anlass wurde er auch zum X. Dan promoviert! Wir haben zusammen seine Karate-Karriere gefeiert und versprochen, dass jeder von uns einmal 50 Jahre Karate-Leistungen feiern wird! 🙂

Besonders stolz waren wir auf unsere Meister, die höhere Gürtel bekommen haben: Meister Markus trägt jetzt den IV. Dan und Meister Udo den II. Dan.

Wie üblich wurde das Adria-Seminar mit einem Turnier abgeschlossen. Dort haben wir unseren Jonas bejubelt, der den ersten Platz in der Kategorie „Männer Grün“ bekommen hat! Er hat auch bei der Forma tolle Leistung gezeigt und den zweiten Platz belegt.

Bei dieser Gelegenheit noch einmal herzliche Glückwünsche an alle, die ihre tollen Leistungen auf der Adria gefeiert haben. Wir freuen uns drauf, euch alle bald wieder zu sehen!

Das Adria-Seminar ist jetzt vorbei, und wir müssen unsere Badeanzüge in Karate-Gis tauschen. Das machen wir gerne. Falls du auch kämpfen lernen möchtest und deine Körperleistungen verbessern möchtest, mache mit und werde ein Teil unserer Karate-Familie!

Adria-Seminar in Kroatien

NEUE SCHWARZGURTE

Vom 29.09 bis zum 07.10 fand unser jährliches Adria-Seminar in Kroatien, Veli Lošinj statt. Das große Highlight neben Training und Wettkämpfen war die diesjährliche Dan-Promotion, bei der 3 unserer Mitglieder geehrt wurden.

Herzlichen Glückwunsch an Melanie und Annalena zum Schwarzgurt (1. Dan) und an Hans zum 5. Dan!

v.l.n.r. Hans Fries (5. Dan), Melanie Fries (1. Dan), Annalena Strüver (1. Dan) und Großmeister Dr. Rudolf Jakhel (10. Dan)

Neue Anfängerkurse WS18/19

Mit dem neuen Semester (ab dem 15. Oktober) starten wieder unsere Anfängerkurse an der HU Berlin, der FU Berlin und an der Beuth Hochschule:

Montag um 19.00 Uhr – 21.00 Uhr (HU & FU)
W.-Brandt-Oberschule, Grüntalerstr.3-4
S+U Gesundbrunnen

Mittwoch um 19.45 Uhr – 21.15 Uhr (HU & Beuth)
Rochstraße 7, 10178 Berlin
S-Bhf Hackescher Markt

Donnerstag um 19.00 – 21.00 Uhr (Beuth & FU)
Halle Gotenburger Straße 8-10
U Pankstraße / U Osloer

Hier kommst du zum Sportprogramm der HU Berlin!

Hier kommst du zum Sportprogramm der Beuth Hochschule!

Hier kommst du zum Sportprogramm der FU Berlin!