Am 29.04.2018 wurde unsere Frühjahrsschulung mit einem erfolgreichen Turnier abgeschlossen. Folgende Platzierungen konnte der Alsdorfer Verein für sich gewinnen:
Forma:
Forma Quinta-Set: 1. Platz Annalena
Forma Quarta-Set: 1. Platz Frederik
Forma Sekunda: 2. Platz Kai
Forma Prima: 1. Platz Marcel
Kämpfen:
Männer U16: 1. Platz Kai
Männer U16: 3. Platz Marcel
Herzlichen Glückwunsch an Kai, der seinen 1. Grüngurt erhalten!
Sparring Männer Orange Jonas und Kai (von links)
Sportkampf Frauen Allkategorie Simona und Annalena (von links)
Am 28. April 2018 wurden an der TU Darmstadt die Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) Karate ausgetragen. 110 Teilnehmende traten in 18 verschiedenen Einzelkategorien gegeneinander an, darüber hinaus erfolgte eine Teamwertung. Unsere Münchner Emeskai-Karateka waren sehr erfolgreich:
Alexandra: 1. Platz Frauen 9.-4. Kyu
Elvira: 3. Platz Frauen Oberklasse -68kg
Max: 2. Platz Männer 9.-4.Kyu
Ronja: 2. Platz Frauen 9.-4. Kyu
2. Platz Frauen Team Allkategorie
Hier einige Eindrücke vom Turnier:
v.l.n.r.: Ronja, Alexandra, Max, Elvira
Ronja
Alexandra im Halbfinalkampf der Kategorie Frauen 9.-4. Kyu
Alexandra im Finalkampf der Kategorie Frauen 9.-4. Kyu
Elvira in der Frauen Oberklasse -68Kg
Elvira in der Frauen Oberklasse -68Kg
Siegerehrung: 1. Platz Alexandra, 2. Platz Ronja in der Kategorie Frauen 9.-4. Kyu
Siegerehrung: Frauen Teamkumite 2. Platz
Siegerehrung: 2. Platz Max Kategorie Männer 9.-4. Kyu
Siegerehrung: 3. Platz Elvira in der Frauen Oberklasse -68Kg
Am 28. April 2018 wurde an der TU Darmstadt die Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM) Karate ausgetragen. Mit Marvin und André nahmen 2 Aachener aus unserer Hochschulgruppe in der Kategorie Kumite Senioren männlich Allkat 9-4. Kyu (bis Blaugurt) teil. Marvin konnte sich dabei auf den 3. Platz hochkämpfen. Wir gratulieren zur erfolgreichen Teilnahme.
Am 28. April 2018 wurden an der TU Darmstadt die Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) Karate ausgetragen. 110 Teilnehmende traten in 18 verschiedenen Einzelkategorien gegeneinander an, darüber hinaus erfolgte eine Teamwertung. Unsere Emeskai-Karateka waren sehr erfolgreich:
Im Oktober haben die Berliner Domenico Schneider (brauner Gurt) und Monique Ernst (blauer Gurt) in Form einer AG an einer Grundschule den ersten Kinderkartekurs angefangen. Am Anfang war die Anfrage so groß, dass nicht alle interessierten Kinder aufgenommen werden konnten. Mit der Zeit hat sich der Kurs nach einem halben Jahr auf 15 Kinder eingependelt, die alle im Alter zwischen 9-10 Jahren liegen. Das wöchentliche Training ist in einen spielerischen Aufwärmteil, Ableitungen, Technikteil und vielen Bewegungs- und Kampfspielen gegliedert.
Die Kinder haben so viel Spaß am Training, dass der 1. Kampfspieletag am 15.04.2018 mit 12 Kindern stattfinden konnte. Am Kampfspieletag mussten die Kinder durch aktives Training, Formenantritt und dem altersgerechten Kämpfen ihr Können unter Beweis stellen.
Am 14. April hat Meisterin Marietta (I. Dan) erfolgreich die 1. Aufnahmeschulung in Lübeck abgehalten. Nach einem anstrengenden Trainingstag können wir drei neue Emeskai-Karateka begrüßen.
Wie auch in den vergangenen Jahren fand 2018 das Osterlager des Modernen Sport Karate in Berlin statt. Vier Tage lang wurde in der Woche nach Ostern das Fegen und Fallen auf Matten geübt.
Zum Trainingslager waren nicht nur Emeskai-Karateka aus Deutschland angereist, sondern auch aus Slowenien und Tschechien – eine tolle Gelegenheit also, die anderen Clubmitglieder sowohl beim Training, als auch bei einem kühlen Getränk nach Trainingsende besser kennen zu lernen.
Während der vier Seminartage konzentrierte sich das Training vor allem auf fortgeschrittene Techniken, wie die technische Verbesserung von Fegern, das optimale Ausnutzen einer Clinch-Situation oder die Ökonomisierung von Angriffstechniken. Geleitet wurde das Training von Meister Issa aus Aachen (Dan III), der uns mit viel Fachwissen, tollen Demonstrationen, bereichernden Verbesserungstipps und viel Spaß an der Sache durch diese anstrengenden vier Tage führte.
Am letzten Seminartag fand als Abschluss ein Testturnier statt. Dank der über 20 Teilnehmenden am Osterlager hatten wir ein sehr spannendes Turnier mit vielen interessanten Sportkämpfen. Und nach Hause bringen konnten wir auch etwas: Julia bekam auf dem Testturnier ihren zweiten Grüngurt und André konnte sogar den Sprung zum Blaugurt schaffen.
Alles in allem war es eine schöne Woche, die wir noch gemütlich beim Grillen im Mauerpark ausklingen ließen, bevor wir uns wieder auf den Heimweg machten.
Vom 03.-07. April hat unser alljährliches Osterseminar in Berlin stattgefunden. Der Schwerpunkt diesen Seminares liegt auf Würfen, Gleichgewichtsübungen und insbesondere der Aufbau von Schnelligkeit. Emeskai-Karateka aus ganz Deutschland, Slowenien, Tschechien und Süd Tirol kamen zusammen, um gemeinsam zu trainieren. Abschließend gab es ein großes Turnier, bei dem unsere Teilnehmerin Annalena den 2. Platz in Forma Quinta-Set und den 3. Platz im Kämpfen Frauen All-Kategorie erreichen konnte.
Vom 2.-7. April 2018 fand das Osterseminar in Berlin statt. Das alljährliche Seminar für Fortgeschrittene ab Grüngurt fand 2018 zum dritten Mal in Folge in Berlin statt. Dieses Jahr zum ersten Mal unter der Leitung von Mr. Issa (III. Dan) aus Aachen. Es nahmen 24 Karateka aus Deutschland, Italien, Tschechien und Slowenien an dem sehr schweißtreibenden Seminar sowie am geselligen Abendprogramm teil. Zum Turnier kamen außerdem zahlreiche Schwarzgurte aus den Clubs Berlin, Aachen und Ljubljana als Gäste- und Kampfrichter hinzu. Neben den üblichen Schwerpunkten des anspruchsvollen Seminarprogramms wie dem Feintuning der Technik, Ökonomisierung der Bewegungsabläufe sowie Clinchen, Fegen, Fällen und Werfen legte Mr. Issa großen Wert auf das Austarieren von Distanzen und Serientraining.
Berlin war mit fünf Teilnehmer am Seminar beteiligt; davon konnten sich einige beim Abschlussturnier hervorragend platzieren:
Forma Contra-Set: 1. Platz Christopher; 3. Platz Meisterin Marietta
Forma Quarta-Set: 1. Platz Monique
Sportkampf Frauen-Allkategorie: 1. Platz Meisterin Marietta
Vom 2.-7. April 2018 fand das Osterseminar in Berlin statt. Das alljährliche Seminar für Fortgeschrittene ab Grüngurt fand 2018 zum dritten Mal in Folge in Berlin statt. Dieses Jahr zum ersten Mal unter der Leitung von Mr. Issa Koité (III. Dan) aus Aachen. Es nahmen 24 Karateka aus Deutschland, Italien, Tschechien und Slowenien an dem sehr schweißtreibenden Seminar sowie am geselligen Abendprogramm teil. Zum Turnier kamen außerdem zahlreiche Schwarzgurte aus den Clubs Berlin, Aachen und Ljubljana als Gäste- und Kampfrichter hinzu. Neben den üblichen Schwerpunkten des anspruchsvollen Seminarprogramms wie dem Feintuning der Technik, Ökonomisierung der Bewegungsabläufe sowie Clinchen, Fegen, Fällen und Werfen legte Mr. Issa großen Wert auf das Austarieren von Distanzen und Serientraining.