Blog

JubiläumsAdria 2018

Was für ein Karatefest! Zum diesjährigen Adriasemniar mit über hundert angemeldeten Teilnehmern reisten zehn unserer Berliner Karateka an, womit wir eine der größten Einzelgruppen stellen konnten.

Feierlicher Anlass der intensiven Karatewoche war das 50-jährige Jubiläum unseres Großmeisters Dr. Rudolf Jakhel sowie die Promotion neuer Meistergrade. Deren Anzahl fiel diesmal spektakulär groß aus!

Bei überwiegend sonnigem Wetter wurde nach jedem Früh- und Abendtraining die Chance genutzt, sich anschließend ins Meer zu stürzen und den müden Körper zu erfrischen. Während das Frühtraining koordinationsorientiert war, wurde Nachmittags dann mit intensivem Sparring-Fokus trainiert. Das Selbstverteidigungstraining zur Mittagszeit wurde dieses Jahr erstmalig von einem externen Experten für den Realkampf gehalten: „Kempo Arnis“-Meister Mitja konnte einen tiefen Einblick in grundlegende Techniken vermitteln, die er abschließend zur „Yuki Kata“ zusammenfasste und somit für das selbständige Training leicht alleine trainierbar machte.

Donnerstag war es dann soweit und bei der großen Danpromotionsfeier wurden drei unserer Berliner (Camilla, Domenico, Christopher) zum 1. Dan ernannt. Zusätzlich wurden Philippos und Pawel zum 3. Dan ernannt. Zu aller Überraschung wurde Dr. Jakhel abschließend selber zum 10. Dan promoviert.

Das abschließende Adria-Turnier beendete die volle Woche, wo sich Berliner mit den folgenden Platzierungen hervoheben konnten:

    • Forma Kontra Set: 3. Platz Philippos

 

    Forma Quarta Set: 2. Platz Monique

Zusätzlich zu unseren neuen Schwarzgurten hat Monique den 2. Schülergrad erreicht und trägt ab jetzt den braunen Gürtel.

Wir gratulieren allen neuen Gurten von Herzen und freuen uns auf ein neues farbenfrohes Training mit euch!

Neuer Anfängerkurs im Wintersemester 2018/19 – Macht mit!

Am Dienstag, den 16.10., startet unser neuer Anfängerkurs. Hier werden die Grundlagen des Modernen Sportkarate für Neulinge anschaulich demonstriert und gemeinsam eingeübt. Kommt einfach vorbei und trainiert mit uns!

Unsere Trainingszeiten:

Dienstag 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr, Gymnastikhalle (1. Stock)
Freitag 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr, Mehrzweckhalle (1. Stock)
Jeweils auf dem Sportgelände der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in der „Neuen Halle“ (Lageplan hier.)

Ihr könnt dienstags oder freitags zu eurem ersten Training kommen. Auch bis zu zwei Wochen nach dem Start des Kurses ist ein Einstieg problemlos möglich.

Am Anfang braucht ihr lediglich bequeme Sportkleidung; trainiert wird barfuß. Umkleidekabinen und frisch renovierte Duschen sind vorhanden. Für Studenten, Auszubildende und Angestellte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist das Training kostenlos; alle anderen benötigen eine Mitgliedschaft im AHS-Förderverein (Infos dazu im AHS-Programmheft, S. 13).

Wir freuen uns schon auf euch!

Neuer Anfängerkurs ab Herbst

Der Herbstanfängerkurs startet am Montag, den 22. Oktober, 18.00 – 20.00 Uhr in der Turnhalle der Gesamtschule am Rosenberg, Hofheim. Zugang über das kleine Tor in der Wielandstraße zum Sportplatz der Schule.

Komm vorbei und mach mit! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, auch ein späterer Einstieg ist problemlos möglich!

2. Kampfspieletag 2018

Am Samstag, den 22.09.2018 hat der zweite Kampfspieletag diesen Jahres stattgefunden.

Neben 15 Kindern hatten wir zusätzlich Besuch von unseren Meistern Bernhard (III. Dan), Julika (II. Dan), Marietta (II. Dan) und Jürgen (I. Dan), die sich mit unserem Kampfspieletag vertraut machen wollten, um demnächst in ihrer Region einen Kinder-Verein eröffnen zu können.

Zusammen wurde trainiert, geschwitzt und gelacht – und natürlich auch jede Menge neue Streifen erteilt!

Herzlichen Glückwunsch an unsere 3 Tagessieger:

Platz 1 – Linus

Platz 2 – Thomas

Platz 3 – Radelle

Sommerschule 2018

Zwar möchte sich der Sommer fast schon verabschieden, aber ohne unsere Sommerschule kann er das nicht machen. Nach dem Urlaub ist diese Schulung immer gut, damit wir uns auf das neue Jahr vorbereiten können.

Im September haben wir zwei Wochenenden damit verbracht. Am ersten Wochenende mussten wir nach Groß-Gerau reisen (PA, P10) und für das zweite Wochenende durften wir unsere Emeskai-Karatekas bei uns in Aachen willkommen heißen (P9, TT).

Das Testturnier ist immer eine gute Übung für unsere niedrigeren Gürtel, die sich im Sparring ausprobieren, sowie für die höheren Gürtel, die in Sportkämpfen Erfahrungen sammeln.

Die Schulung war auch eine perfekte Vorbereitung auf das Adria Seminar. Schon nächste Woche fahren wir nach Veli Losinj (Kroatien), wo wir unsere neuen schwarzen Gürtel feiern werden!

Es hat viel Spaß gemacht, vielen Dank an alle, die sich dafür Zeit genommen haben und mit uns trainiert haben!

Glückwünsche an:

Meister Marcus (IV. Dan): 2. Platz Forma Kontra Set

                                                und

                                               1. Platz Männer Absolute-Kategorie

Meister Udo (II. Dan):      3. Platz Forma Kontra Set

Simona:                               1. Platz Frauen Absolute-Kategorie

Neuer Anfängerkurs WS 2018/19

Mit dem neuen Semester startet in Bochum der neue Anfängerkurs.

Beginn: 12. Oktober 2018

Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen reinzuschauen und mitzumachen. Der Kurs ist kostenfrei, es wird lediglich die Sportkarte des Hochsulsports benötigt.

Die Anmeldung erfolgt über den Hochschulsport der Ruhr-Uni Bochum.

Trainiert wird freitags von 20:30 bis 22:00 Uhr
Anfänger & Fortgeschrittene trainieren freitags zusammen im Unifit, Kursraum 2, Massenbergstraße 9-13, 44787 Bochum

(Für Fortgeschrittene gibt es montags eine weitere Trainingszeit jenseits des Hochsulsportangebotes. Siehe hierzu TRAININGSZEITEN UND -ORTE)