Blog

Sommerferientraining in Lübeck

Am Mittwoch, den 03.07.2019 findet kein Training statt.

Vom Mittwoch, den 10.07.2019 bis 07.08.2019 findet das Training von 18:15-19:15 Uhr (Kinder) und von 19:15-20:45 Uhr (Erwachsene) statt.

Auf der Wiese hinter der

Halle des MTV Lübeck e.V.

Kalkbrennerstr. 1

23562 Lübeck

(auf Höhe des Zebrastreifen)

Voraussetzung ist gutes Wetter. Bei Regen würden wir kurzfristig versuchen auf einen anderen Wochentag auszuweichen. Bitte dazu entsprechend die aktuellen Benachrichtigungen beachten.

Am Mittwoch, den 14.08.2019 findet kein Training statt.

Ab Mittwoch, den 21.08.2019 findet das Training regulär von 18-19 Uhr (Kinder) bzw. 19-20:30 Uhr (Erwachsene) in der Klosterhofschule statt.

Sommerfeeling in Mainz

Das Thermometer klettert über die 30 Grad-Marke, die Sonne lockt an den See … aber so richtig genießen kannst du es dann, wenn du weißt, was du in der Woche getan hast:
Viele Stunden Uni, lernen für die Klausuren … und zum Ausgleich auch beim Karate ausgepowert, wunderbar! 

So machen das auch unsere Weißgurte im Anfängerkurs und bereiten sich auf die Aufnahmeschulung am 29. und 30. Juni vor. Unter der Anleitung von erfahrenen Meistern werden sie dann die wichtigsten Basics erneut durchgehen und bald für die ersten Sparring-Kämpfe fit sein. So liegt es sich noch gelassener am See!

Dienstags und freitags im Training geben auch die bunten Gürtel alles. Denn auch für das Sommerlager in der letzten Juliwoche in Lübeck gilt es, vorbereitet zu sein: fünf Tage gemeinsames Training, Testturnier und Deutschlandcup am 3. August. Mit vielen Karatekas aus ganz Deutschland und jeder Menge Spaß in der Gruppe ist das der Höhepunkt des Karatesommers. An den ersten Trainingstagen im Sommerlager können übrigens auch alle Weißgurte teilnehmen!

Wir wünschen allen ganz viel Spaß beim Training, einen tollen Sommer – und nehmt ausreichend Flüssigkeit zu Euch 😉

Trainerseminar 2019

Am vergangenen Pfingstwochenende (08.-10.06.) besuchte unser Trainer-Team das jährliche Trainerseminar in Darmstadt, um sich weiterzubilden.

Fleiß, Engagement und Zielstrebigkeit wurden auch hier belohnt: Herzlichen Glückwunsch an Frederik (1.v.r.), der den 1. Braungurt erhalten hat!

 

Akademiezusammenkunft & Trainerseminar 2019

Am Pfingstwochenende fanden unsere Akademiezusammenkunft (AZ), sowie das Trainerseminar (TR) zum dritten Mal infolge am Standort Roßdorf (bei Darmstadt) statt. Der Berliner Club war sowohl bei der AZ als auch beim TR mit insgesamt 8 Teilnehmer hervorragend vertreten: dabei waren Mr. Pawel, Mr. Philippos, Ms. Inka, Mr. Christopher, Ms. Camilla, Monique, Heloise und Esther.

Ein Teil des Trainerseminars wurde durch Monique geleitet.

Die brennensten Themen der Akademiezusammenkunft stellten dieses Jahr die Nutzung von IT-Diensten, die interne- und externe Kommunikation, die Neugründung von MSK-Clubs und das Wachstum des MSK Kinderkarate dar.

Die förmliche Eröffnung und der Abschluss des Seminars, sowie die abschließende Gürtelvergabe wurden dieses Jahr in Abwesenheit von Mr. Rudolph Jakhel vom Zentralkoordinator Mr. Hans Fries im Auftrag übernommen.

AKADEMIEZUSAMMENKUNFT & TRAINERSEMINAR 2019

Bei der diesjährigen Akademiezusammenkunft (8-10. Juni) war der Bochumer Club wie jedes Jahr vertreten.

Alle Anwesenden aus dem Deutschsprachigen Raum haben das lange Wochenende mit viel Engagement durchgearbeitet. Die Ergebnisse sind dokumentiert und den entsprechenden Gremien zugänglich. Um mehr darüber zu erfahren schaue gerne auf die Seite des Berliner Clubs. Dort ist ein Kurzbericht zu der Veranstaltung veröffentlicht…

Akademiezusammenkunft und Trainerseminar am Pfingstwochenende

Auch Karateka schwitzen nicht immer nur in der Halle … aber produktiv sind wir natürlich trotzdem!

Bei der diesjährigen nationalen Akademiezusammenkunft (AZ) arbeiteten unsere Dan-Träger und Dan-Anwärter über die Pfingsttage wieder an wichtigen Themen rund um unser Training. Denn Trainings- und Schulungsinhalte wollen durchdacht sein, neue Visionen und Ziele ausgearbeitet werden. Außerdem tauschten wir uns untereinander zu den News in unseren Clubs aus.

Im parallel stattfindenden Trainerseminar (TR) wurden die angehenden Tutoren (Orange- und Grüngurte) und weitere Funktionsträger unserer Clubs in wichtigen Themen aus- und fortgebildet. Wie leite ich ein Karatetraining – d.h. wie trete ich vor der Gruppe auf, kommuniziere mit den Teilnehmern, erkläre Techniken und wende Korrekturen an? Welche Organisationsstrukturen gibt es beim Emeskai und welche Aufgaben haben die einzelnen Funktionsträger? Diese und weitere Fragen wurden in drei spannenden Tagen in Vorträgen und Workshops gemeinsam bearbeitet, wobei ein paar lustige Spiele zwischendurch natürlich nicht fehlen durften (auch wenn wir Tennisballwerfen lieber erst einmal nicht zu einer offiziellen Wettkampfdisziplin machen).

Alle gemeinsam zogen wir dann am Pfingstmontag Bilanz. Seit dem letzten AZ ist vieles umgesetzt worden, was uns sehr freut. Jetzt gibt es wieder neue Erkenntnisse und Pläne und außerdem war es wirklich schön, dass wir uns alle wieder einmal gesehen haben! 

Nach AZ und TR galt es jedenfalls erst einmal wieder: zurück in die Halle und ab ins Training!

Schulungstermine 2019

Hier findest du die aktuellen Emeskai-Termine:

Event Date MF* NF*
Adria Seminar 21.9.-28.9. 20.5. 1.8.
Sommerschulung 14.9.
(2 WE)
4.9.
Herbstschulung 9.11.
(3 WE)
30.10.
Aufnahmeschulung 7.12.
(1 WE)
27.11.

*MF: Meldefrist, NF: Nachmeldefrist

Frühjahrsschule 2019 – ein voller Erfolg!

Im Mai hatten wir wieder drei aktive Wochenenden. Jeden Tag wurde das Schulungsprogramm für einen Gürtel behandelt, es gab ein Testturnier und es wurden Prüfungen bis zum Grüngurt abgenommen.

MSK Aachen bei Frühjahrsschule erfolgreich

Die Frühjahrsschule war für den MSK Aachen ein voller Erfolg: Wir haben einen neuen Grüngurt – herzlichen Glückwunsch, Marten! – und konnten beim Testturnier sehr gute Platzierungen erreichen!