Blog
Inizio corsi – New Course – Neuer Anfängerkurs in Bozen
BERLINER MEISTER ZU BESUCH IN BOCHUM
Am 2. September 2019 hat Meister Domenico Schneider die Bochumer besucht. Er hat an dem Tag die Leitung des Trainings übernommen. Da in Bochum derzeit hohe und niedrige Gurte stets zusammen trainieren, galt es alle unter einen Hut zu bringen. Meister Domenico hat es perfekt umgesetzt und mit frischen Impulsen für viel Begeisterung gesorgt. Jeder hat sichtlich von dem Training profitiert und am Ende gab es lauter zufriedene Gesichter. 🙂
Neuer Anfängerkurs startet!
Du willst fit sein, Kämpfen lernen und Dich selbst verteidigen können? Dann schau doch mal bei uns vorbei: Am 3. September 2019 starten wir mit einem neuen Anfängerkurs für Erwachsene.
Komm einfach zu einem Probetraining vorbei, wir freuen uns, Dich für unseren Sport zu begeistern!
Wo und wann du uns finden kannst, kannst du hier herausfinden.
Sommerlager und Deutschlandpokal 2019
In der letzten Juliwoche diesen Jahres fand unser jährliches Sommerlager statt – dieses Mal in Lübeck (sehr schön!). Zusammen mit über 40 Teilnehmern aus unseren verschiedenen Clubs haben wir uns unter der Anleitung von Marcus Schiffers (IV. Dan) eine Woche lang intensiv durch unser Schulungsprogramm gearbeitet. Neben der Verfeinerung unserer Techniken beim Karatetraining gab es morgens noch eine Schnellkraft- und Konditionseinheit – reichlich schwitzen war also garantiert. Zahlreiche Schwimmbäder luden nachmittags zum Entspannen ein, und die Nähe zur Ostsee machte auch den ein oder anderen Strandbesuch möglich. Beim gemeinsamen Abendprogramm ließen wir die Trainingstage entspannt ausklingen – so wie wir es von unserer Community gewohnt sind. Neben dem Testturnier am Mittwoch fand dieses Jahr zusätzlich unser Deutschlandpokal als Abschluss des Trainingslagers statt.
Aus Darmstadt waren Simone, Till, Simon, Thomas, Adriana und Andy mit dabei.

Auf den Turnieren konnten wir uns wie folgt platzieren:
Testturnier:
Simone: 2. Platz Sparring Frauen Gelb/Orange
Till: 2. Platz Sparring Männer Orange
Andy: 3. Platz Forma Dan-Set, 3. Platz Sportkampf Männer Allkategorie
Adriana: 1. Platz Sportkampf Frauen Allkategorie
Deutschlandpokal:
Simon: 1. Platz Forma Set
Adriana: 1. Platz Sportkampf Frauen Allkategorie
Andy: 2. Platz Forma Dan-Set, 2. Platz Männer Allkategorie
Außerdem gab es neue Gürtel:
Simone: 2. Gelbgurt
Simon: 2. Braungurt
Herzlichen Glückwunsch! An dieser Stelle auch nochmal ein großes Lob an das Orga-Team für dieses super Trainingslager. Nächstes Jahr findet natürlich wieder ein Sommerlager statt, das ihr nicht verpassen solltet! 😉 Offen für alle Gürtelfarben. Es lohnt sich!
Trainingsbeginn nach den Ferien
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und wir freuen uns euch am Donnerstag, den 29.08. ab 19:00 Uhr in der Halle begrüßen zu können!
Trainingsbeginn nach den Sommerferien
Die Sommerferien gehen dem Ende zu und wir freuen uns euch am 30.08. ab 18:00 Uhr wieder in der Halle begrüßen zu können!
Trainingsbeginn nach den Sommerferien in Lübeck
Ab Mittwoch, den 21.08.2019 findet das Training regulär von 18-19 Uhr (Kinder) bzw. 19-20:30 Uhr (Erwachsene) in der Klosterhofschule statt. Sei auch du dabei!
Sommerlager 2019
Die Leute schauen mich komisch an, wenn ich ihnen sage, dass ich meinen Urlaub in einem Karate-Lager verbringe. D. h. um 6:15 Uhr mit dem Training beginnen und über den Tag insgesamt 5 – 6 Stunden trainieren und das jeden Tag. Manchmal ist es ein Unglaube, manchmal stellen sie meinen Verstand in Frage, und manchmal sind sie einfach schockiert und fragen: „Warum?“ Das ist eigentlich eine gute Frage, die ich mir auch stelle, wenn ich mich vor dem Seminar frage, wie ich das überstehen werde.
Was diese Leute nicht wissen ist, dass ich mit circa 40 weiteren Leuten den Tag beginne. Wir versammeln uns langsam in der Stille und beginnen mit dem Joggen. Jeder versucht aufzuwachen und zu sehen, welcher Teil des Körpers weh tut und welcher noch in Ordnung ist. Dann gibt es ein Frühstück, das nach einigen gescheiterten Versuchen, unser Forma zu verbessern, jeden Tag besser schmeckt. Der Hauptteil des Tages wird mit den gleichen Leuten in einer Sporthalle verbracht. Es wird viel geschwitzt. Aber damit kommt auch die Verbesserung. Es werden uns so viele Tipps und Korrekturen gegeben, dass etwas haften bleiben muss. 5 Stunden sind damit sehr schnell vorbei. So sieht man, dass einige Grenzen wirklich nur im Kopf existieren (und in den Knien, aber das ist eine ganz andere Geschichte). Wir machen das alles zusammen, wir unterstützen uns gegenseitig aber gleichzeitig muss man sich selbst verbessern. Und das macht es besonderes.
Was haben wir dann dieses Jahr ganz konkret gemacht?:
Wir waren fast am Strand – habe ich gehört, gesehen habe ich ihn nicht – in der schönen Stadt Lübeck, die mit Marzipan gefüllt ist.
Meisterin Marietta (II. Dan) nahm die Organisation der Veranstaltung in ihre kompetenten Hände und dank ihr lief alles reibungslos. Weil wir gute Arbeit mit noch mehr Arbeit belohnen, darf sie das bestimmt noch einmal machen.
Wir verbrachten die Woche unter der Leitung von Meister Marcus (IV. Dan), der auch aus unserem Verein kommt. Die Schwerpunkte der Woche lagen auf der Maximierung der Wirkung unserer Bewegungen durch das Peitschenprinzip, sowie taktisch sinnvollem Verhalten auf der Kampffläche.
Es gab auch zwei Turniere:
Am Mittwoch hatten wir ein Testturnier, bei dem alle Teilnehmer in Forma und Kämpfen, abhängig vom Gürtel, antraten. Auch, um die Fähigkeiten zu testen, die wir seit drei Tagen intensiv trainiert hatten.
Am Ende der Woche gab es den Deutschland-Pokal, ein Turnier, welches nur alle zwei Jahre stattfindet. Unser kleiner, aber feiner Verein wurde auf der Kampffläche von Jonas und Simona vertreten, während Mr. Marcus als Leiter alle Teilnehmer beobachtete, um am Ende ein konstruktive Kritik geben zu können.
Jetzt sind wir wieder zu Hause, es ist Zeit für Erholung und Sortierung aller gesammelten Erinnerungen. Höhere Gürtel haben jedoch nicht allzu viel Zeit zum Entspannen – nach dem Seminar ist vor dem Seminar und das Adriaseminar wartet schon auf uns.
Unsere Leistungen:
Test-Turnier:
Jonas: 1. Platz, Forma Tertia Set; 1. Platz Kämpfe, Männer Grün
Simona: 1. Platz Forma Set; 2. Platz Kämpfe Frauen Allkategorie
Deutschland-Pokal
Jonas: 1. Platz, Forma Tertia Set; 1. Platz Kämpfe, Männer Grün
Simona: 2. Platz Forma Set; 3. Platz Kämpfe Frauen Allkategorie
Simona bekam den 2. Braungurt und ist damit Meisterkandidatin.
Für jeden, der das liest und noch nicht Teil unserer EMESKAI-Familie ist: Ich ermutige dich, es zu versuchen. Komm zu uns, verschiebe deine Grenzen, trau dir mehr zu und lerne neue Freunde kennen! Mach den ersten Schritt, und wir zeigen dir den Rest.
An alle Anderen: Vielen Dank, es war einfach krass!
Sommerlager und Deutschlandpokal
