Das Sommerlager findet in diesem Jahr wieder im wunderschönen Lübeck statt.
Aufgrund des progressiven Trainingsverlaufs, hängt die Dauer des Lagers vom Gürtel ab:
Dabei gilt, für Weiß+Gelb: vom 24.7. bis zum 28.7.
und für alle Anderen: vom 24.7. bis zum 31.7.
Am 28.7. findet ein Testturnier statt, bei dem wir uns alle auf die Probe stellen können.
Somit ist das Sommerlager eine super Gelegenheit neue Leute aus unseren Clubs in ganz Deutschland kennenzulernen und zusammen zu trainieren. Ein Trainingstag besteht dabei aus morgendlichem Frühsport, sowie nach dem Frühstück in der Jugendherberge etwa fünf Stunden Training in der Halle. Im Anschluss an das Training bietet sich die Möglichkeit sich am und im Badesee oder an der Ostsee zu erholen!
Solltet ihr teilnehmen wollen, so meldet euch bei eurem Clubleiter oder Trainer des Vertrauens.
Liebe Karateka! Auch dieses Jahr hat es unser Lübecker Club wieder unter großem Einsatz geschafft, ein Sommerlager (24. – 31.07.21) zu planen. Und wir hoffen natürlich, dass es auch diesmal wieder stattfinden wird! Gerade in diesen Zeiten mit langen Trainingspausen in den Clubs ist das Blockseminar die ideale Möglichkeit, sowohl euer Karate zu entstauben, als auch eine tolle Woche unter Freunden zu verbringen. Wir freuen uns darauf! Anmelungen aus Darmstadt nimmt bis zum 14.05. wie üblich unser Clubleiter Felix entgegen.
Ab Donnerstag, den 03.09., findet unser Kurs beim Unisport wieder statt. Wir trainieren draußen im Hochschulstadion auf dem Kunstrasen von 19:00 bis 20:30 Uhr. Weitere Infos findet ihr wie immer auf der Seite des Unisports, wo ihr euch auch anmelden könnt. Eine Kampfsportkarte ist diesmal nicht erforderlich! Um Zugang zum Hochschulstadion zu bekommen, müsst ihr den Barcode auf eurer Anmeldebestätigung dabeihaben, damit dieser eingescannt werden kann. Wir werden uns vorm Training vor dem Haupteingang des Stadions treffen und dann zusammen reingehen.
www.usz.tu-darmstadt.de
Aufgrund der Verschiebung des Kursstarts startet damit auch unser neuer Anfängerkurs am 03.09!
Wir freuen uns, wieder mit dem Unisporttraining durchstarten zu können!
Adriana und Thomas konnten sich im zweiten Halbjahr 2019 über großartige Turniererfolge freuen. Zunächst traten die beiden bei der Hessischen Meisterschaft (Masterklasse) am 24.08. in Neu-Isenburg in der Kategorie Kumite Ü30 an. Dort erreichte Adriana das Finale und sicherte sich den Titel der Hessenmeisterin in einem spektakulären Kampf vorzeitig durch Punktelimit. Thomas unterlag knapp dem späteren Gewinner seiner Kategorie und konnte sich auf dem dritten Platz positionieren. Damit qualifizierten sich die beiden für die Deutsche Meisterschaft der Masterklassen, die am 28.09. in Bielefeld stattfand. Adriana nahm zuvor noch am offenen Best-Fighter-Cup in Elsenfeld teil, wo sie in ihrer Sportkampfkategorie den zweiten Platz erreichte.
Ippon!
Bei den Deutschen Meisterschaften schließlich erkämpfte sich Adriana den dritten Platz. Somit blicken wir mit vier Platzierungen bei drei großen Turnieren auf ein äußerst erfolgreiches Karatejahr zurück und gratulieren Adriana und Thomas herzlich zu diesen tollen Ergebnissen!
Die vergangenen drei Wochenenden konnten wir auf der Herbstschulung gründlich unser Technikrepertoire aufarbeiten. Zu den zahlreichen Teilnehmern aus Mainz, Darmstadt und Groß-Gerau gesellten sich am überregionalen dritten Wochenende noch einige Karateka aus den Aachener Clubs, sodass wir die Halle ordentlich füllen konnten. Danke an alle Teilnehmer und Examinatoren für die schöne Schulung! Für unseren Club gab es tolle Gürtelerfolge:
Simone Bischoff: 8. Kyu – Orangegurt
Jean-Pierre Münch: 7. Kyu – 2. Orangegurt
Till von Monkiewitsch: 7. Kyu – 2. Orangegurt
Herzlichen Glückwunsch!
Die Darmstädter Delegation beim erfolgreichen Testturnier.
Testturnier-Teilnehmer
Großartig besuchtes drittes Schulungswochenende. Ganz links Mr. Issa Koité (IV Dan) aus Aachen, Leiter des letzten Schulungstages.
In der letzten Juliwoche diesen Jahres fand unser jährliches Sommerlager statt – dieses Mal in Lübeck (sehr schön!). Zusammen mit über 40 Teilnehmern aus unseren verschiedenen Clubs haben wir uns unter der Anleitung von Marcus Schiffers (IV. Dan) eine Woche lang intensiv durch unser Schulungsprogramm gearbeitet. Neben der Verfeinerung unserer Techniken beim Karatetraining gab es morgens noch eine Schnellkraft- und Konditionseinheit – reichlich schwitzen war also garantiert. Zahlreiche Schwimmbäder luden nachmittags zum Entspannen ein, und die Nähe zur Ostsee machte auch den ein oder anderen Strandbesuch möglich. Beim gemeinsamen Abendprogramm ließen wir die Trainingstage entspannt ausklingen – so wie wir es von unserer Community gewohnt sind. Neben dem Testturnier am Mittwoch fand dieses Jahr zusätzlich unser Deutschlandpokal als Abschluss des Trainingslagers statt.
Aus Darmstadt waren Simone, Till, Simon, Thomas, Adriana und Andy mit dabei.
Sommerlager-Teilnehmer aus Darmstadt.
Auf den Turnieren konnten wir uns wie folgt platzieren:
Testturnier:
Simone: 2. Platz Sparring Frauen Gelb/Orange
Till: 2. Platz Sparring Männer Orange
Andy: 3. Platz Forma Dan-Set, 3. Platz Sportkampf Männer Allkategorie
Adriana: 1. Platz Sportkampf Frauen Allkategorie
Deutschlandpokal:
Simon: 1. Platz Forma Set
Adriana: 1. Platz Sportkampf Frauen Allkategorie
Andy: 2. Platz Forma Dan-Set, 2. Platz Männer Allkategorie
Außerdem gab es neue Gürtel:
Simone: 2. Gelbgurt
Simon: 2. Braungurt
Herzlichen Glückwunsch! An dieser Stelle auch nochmal ein großes Lob an das Orga-Team für dieses super Trainingslager. Nächstes Jahr findet natürlich wieder ein Sommerlager statt, das ihr nicht verpassen solltet! 😉 Offen für alle Gürtelfarben. Es lohnt sich!
Vier Mitglieder der Unisportgruppe Modern Sports Karate waren am 9.12.2017 nach Mörlenbach gereist, um auf dem Odenwaldcup 2017 anzutreten. Insgesamt waren über 700 Teilnehmer gemeldet. Diese verteilten sich auf eine große Anzahl von Alterskategorien von Minis (ab 8 Jahren) bis Ü50.
In der Kategorie Kumite Masterklasse Ü30 ab 3. Kyu (Freikampf ab Braungurt) errang Meister Andreas den 3. Platz, und in der Kategorie Kumite Masterklasse Ü30 bis 4. Kyu (Freikampf bis Blaugurt) belegte Moritz auch den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Medallienträger aus Darmstadt
Moritz und Meister Andreas mit ihren Medaillen zu ihren 3. Plätzen
Am 07.06.2017 haben wir uns auf dem diesjährigen TU meet & move präsentiert. Unter Moritz‘ Anleitung konnten Kampfsportinteressierte kurze Schnuppertrainings absolvieren. Es wurden Grundtechniken wie Fauststöße und gerade Kicks, aber auch leichte Sparringsübungen durchgeführt. Die Resonanz war super und wir freuen uns auf das nächste Jahr.
Moritz erklärt den neutralen Fauststoß
Moritz erklärt
Moritz erklärt Interessierten die nächste Übung beim kurzen Probetraining.