Blog

Bundesblockseminar 2019 in Lübeck

Teilnehmer des Bundesblockseminars

Das Sommerlager wurde dieses Jahr zum ersten Mal in der Hansestadt Lübeck, nah an der Ostsee veranstaltet. Das wunderschöne UNESCO-Welterbe bot die Kulisse für unser alljähriges Sommerseminar, welches das grundlegende MSK-Schulungsprogramm umfasst sowie für das anschließende MSKA-Deutschland-Pokal Turnier, welches jede zwei Jahre stattfindet.
Unter der Leitung vom Meister Marcus (IV. Dan) nahmen ca. 40 Karateka aus Deutschland, Tschechien und Italien an den intensiven Trainingseinheiten teil, die wie üblich aus der Kombination vom frühmorgigen Außengeländesport und Karatetraining in der Halle bestanden. Schwerpunkt des Frühsports waren Partnerübungen, die auf das Erlernen des Manövrierens und der Translation abzielten; bei dem Schulungsprogramm in der Halle wurde der Fokus auf das Vertiefen der Grundtechniken und insbesondere auf das Verinnerlichens der Takten bei den einzelnen Kombinationen gesetzt.
Vom Club Berlin waren insgesamt 10 stolze Teilnehmer anwesend. Einige davon konnten sich bereits am Mittwoch beim Testturnier beweisen und sich hervorragend platzieren:

Kategorie Platzierung Name
Forma Prima 2. Platz
3. Platz
Andreas
Frieda
Forma Secunda 1. Platz Esther
Forma Contra-Set 1. Platz Mr. Christopher
Frauen Sparring 1. Platz Esther
Männer Sparring 3. Platz Andreas
Frauen Allkategorie 3. Platz Monique
Männer Allkategorie 2. Platz Mr. Domenico

Direkt nach dem Turnier reisten die Gelbgurte wieder ab; mit im Gepäck für Oury und Andreas der wohlverdiente 8. Schülergrad: wir gratulieren unseren neuen Orangengurten! Nach zwei weiteren intensiven Trainingstagen durften die verbliebenen Teilnehmer beim Deutschland-Pokal wieder antreten. Der Berliner-Club konnte auch hier einige Erfolge erzielen:

Kategorie Platzierung Name
Forma Secunda 1. Platz Esther
Forma Contra-Set 1. Platz Mr. Christopher
Frauen Sparring 1. Platz Esther
Männer Allkategorie 3. Platz Mr. Domenico
Ergebnisse des Deutschlandpokals

Die Leistung und die Anstrengungen unserer Teilnehmer wurden belohnt: aufgrund des gesamten Bestresultats erlangte der Berliner Klub den Deutschland-Pokal! Wir sind sehr stolz auf die Berliner Karateka, freuen uns für den ganzen Club und gratulieren zum großen Erfolg.

Das Seminar wurde mit der Vergabe der neuen Gürtel abgeschlossen. Dank ihrer hervorragenden Leistung in beiden Turnieren erlangte Esther den 1. Grüngurt: auch an sie herzlichen Glückwunsch! Somit ist eine intensive, erlebnisvolle Woche zu Ende gegangen. Nach letztem, gemeinsamem Feier sind am Sonntag alle Teilnehmer abgereist.

Auf das nächste Sommerlager freuen wir uns jetzt schon!

Sommerlager bei uns in Lübeck

Dieses Jahr waren wir als Lübecker Club Gastgeber unseres alljährlichen Emeskai Sommerlagers. Neben Frühsport mit intensivem Lauftraining ging es im Vormittag in der Halle mit Karate-Techniken weiter. Es waren über 40 Teilnehmer aus Deutschland, Italien und Tschechien dabei.

Herzlichen Glückwunsch an Karen zum 2. Weißgurt und Meisterin Marietta zum 2. Platz in der Forma Kontraset beim Testturnier.

SOMMERLAGER IN LÜBECK

Das diesjährige Sommerlager fand vom 28. Juli bis 3. August 2019 statt. Ausrichter und Gastgeber war diesmal der neue Lübecker Club von Meisterin Marietta  (II. Dan).

Da es auf der Seite von  Aachen e.V. schon einen wunderbaren Bericht gibt, den wir dem geneigten Leser an der Stelle wärmstens empfehlen, bleibt hier nur aus Bochumer Sicht zu erwähnen, dass es in Bochum seit dieser Veranstaltung einen neuen „Gelbgurt“ gibt. Norman ist als „Weissgurt“ angereist und ist gleich nach dem ersten Trainingstag zum Gelburt ernannt worden!  Gratulationen!!!

Als Sommerlagerneuling durfte Norman nun erfahren wie es sich anfühlt, wenn gleich mehrere Urlaubstage mit einem Frühtrainig beginnen… Das mehrtägige Intensiv-Training hat Norman nicht nur gut überstanden sondern hat auch sehr konzentriert und mit beeindruckender Auffassungsgabe mitgearbeitet. Beim Testturnier hat er mit Bravur seine aller erste Forma-Vorführung gemeistert und holte sich auch Punkte in seinen ersten Sparringkämpfen. 🙂

Sommerlager in Lübeck

Eine Woche lang haben wir in der wunderschönen Hansestadt Lübeck unser jährliches Sommerlager abgehalten. Neben Frühsport mit intensivem Lauftraining ging es im Vormittag in der Halle mit Karate-Techniken weiter. Bei einem abschließendem Turnier konnten wir unser Können messen und neben einigen Platzierungen erhielt Lukas den 2. Orangegurt!

Wir freuen uns darauf unsere deutschen, italienischen und tschechischen Karate-Freunde möglichst bald wiederzusehen! Bis dahin, BÄM!

 

Sommerlager 2019

In der letzten Juliwoche diesen Jahres fand unser jährliches Sommerlager statt in Lübeck statt. Eine Woche lang trainierten wir zusammen mit unseren Freunden aus den anderen Clubs. Angeleitet von Meister Marcus (IV. Dan) aus Aachen bekamen wir viele Anregungen und Tipps, um unsere Technik zu verbessern. Neben der Verfeinerung unserer Techniken beim Karatetraining gab es morgens noch eine Schnellkraft- und Konditionseinheit – reichlich schwitzen war also garantiert. Zahlreiche Schwimmbäder luden nachmittags zum Entspannen ein, und die Nähe zur Ostsee machte auch den ein oder anderen Strandbesuch möglich. Beim gemeinsamen Abendprogramm ließen wir die Trainingstage entspannt ausklingen – so wie wir es von unserer Community gewohnt sind.

Als krönender Abschluss fand am Samstag der Deutschlandpokal statt, bei dem sich Teilnehmende ab Orangegurt miteinander messen konnten.

Sommerpause

Wir verabschieden uns nach dem heutigen Training in die wohlverdienten Sommerferien. Anfang August werden wir uns aus unserem diesjährigen Sommerlager in Lübeck melden. Das erste Training nach den Ferien findet am 29.08. ab 19:00 Uhr statt.

Aufnahmeschulung in Groß-Gerau

Herzlichen Glückwunsch zum 11. Schülergrad (2. Weißgurt)! Wir gratulieren den Mainzern Lea, Dennis und David zur erfolgreichen Teilnahme an unserer Aufnahmeschule. Am 29. und 30. Juni hatten alle Anfänger aus der Region Rhein-Main die Gelegenheit, gemeinsam zu trainieren, Basics zu wiederholen und an Techniken zu feilen. Zur Belohnung gab es neben neuen Erkenntnissen und viel Spaß auch neue Gürtelstufen und Urkunden zur Aufnahme. Nun darf der weiße Gurt mit noch größerem Stolz getragen werden – und der Gelbgurt ist in greifbarer Nähe!

FRÜHJAHR AUFNAHMESCHULUNG 2019

Am 29. Juni 2019 fand die Aufnahmeschulung in Aachen statt.

Die Bochumer waren dabei!!!

An diesem Tag wurde das bisher im Club durchgearbeitete Programm wiederholt und vertieft. Es hat den Teilnehmern Spaß gemacht und bot auch genügend Herausforderungen, da wie üblich neben den Aufnahme-Kandidaten auch einige „höhere Gurte“ an der Schulung teilnahmen. Somit hatten die Prüflinge nicht nur die Gelegenheit andere „Stufengleiche“ aus den Clubs der Region kennen zu lernen sondern auch die eine oder andre Übung mit einem erfahrenem Partner zu absolvieren.
Alle waren sichtlich motiviert und fleißig dabei. Dieses ist zum Schluss mit Lob des Examinators und einer Aufnahmeurkunde, die zugleich die bestandene Prüfung bestätigt, belohnt worden.

Training am Broicher Weiher

Trotz des heißen Wetters der letzten Tage lassen wir uns das Training nicht entgehen. Stattdessen weichen wir auf andere Möglichkeiten aus, um nicht in der stickigen Halle trainieren zu müssen. Somit fand das gestrige Training am Broicher Weiher statt. Nach einer kurzen Lauf-Einheit im Schatten wurde das Training am Sandberg vollzogen.

Dabei sind diese Fotos entstanden: