Blog

Trainingsstart in der Halle!

Wirt haben eine tolle Nachricht für alle Mainzer Karateka und alle, die sich in Mainz für den Karatesport interessieren:

Nach langer Pause dürfen wir nun endlich wieder Training in der Halle anbieten! Mitmachen darf ab sofort jeder, egal ob Neuling oder alteingesessenes Mitglied, allerdings nur nach vorheriger Anmeldung unter mzu@mska.de (hierzu s.u.).

Alle Infos im Überblick:

Trainingszeiten Montag & Freitag 20.20 – 21.30 Uhr
Trainingsort Neue Halle (Kampfsporthalle) – Dabei handelt es sich um den Anbau, der direkt an das Gebäude angeschlossen ist, in dem wir vor Corona trainiert haben (im Erdgeschoss). Wenn ihr das Gelände von der Seite der Bushaltestelle „Botanischer Garten“ betretet, findet ihr die Halle direkt links.

Corona-bedingte Auflagen:

  • Anmeldung zwingend erforderlich (per Mail oder für bestehende Mitglieder über WhatsApp). Vor Ort außerdem Einloggen über einen QR-Code: für Angehörige der JGU über die JGU-App; Fördervereinsmitglieder generieren sich personalisierten Code – dauert nur ein paar Minuten – und werden dann von jemand anderen eingebucht. Alle Infos dazu findet ihr hier: https://kontakterfassung.uni-mainz.de/wie-melde-ich-mich-fuer-praesenzveranstaltungen-an/
    Schickt uns am Trainingstag spätestens bis 18 Uhr eine Mail an o.g. Adresse, bei Erstanmeldung inkl. aller wichtigen Kontaktdaten und eures Status (Studierende(r)/Beschäftigte(r) an JGU/FH etc./Fördervereinsausweis-Inhaber(in)) zwecks Überprüfung eurer Teilnahmeberechtigung.
  • Teilnahmebegrenzung: 10 Personen
  • 3G-Regel: Um am Training teilnehmen zu können, müsst ihr vollständig geimpft, genesen oder tagesaktuell (24h-Regel) bei einer offiziellen Teststelle negativ auf das Coronavirus getestet sein. Ein entsprechender Nachweis muss vorgelegt werden (für Geimpfte/Genesene nur bei der ersten Teilnahme).
  • Im Gebäude gelten Maskenpflicht (medizinische Maske) und Abstandgebot (zu anderen Gruppen gilt eine Abstandsregel von 3m). Während des Trainings entfällt die Maskenpflicht und das Abstandsgebot innerhalb der Gruppe, sodass auch Partnerübungen möglich sind.
  • Toiletten sind geöffnet, Duschen und Umkleiden sind geschlossen.

Meldet euch gerne bei uns, falls ihr weitere Fragen rund ums Training habt. Wir freuen uns schon sehr auf euch!

Training ab August in Lübeck

Ab August findet das Training wie folgt statt:

Kinder (7-12 Jahre)

Montags von 17:30-18:30 Uhr (ab orangenem Streifen)

Mittwochs von 18:15-19:15 Uhr (Anfänger und Fortgeschrittene)

Erwachsene (ab 13 Jahre):

Montags, 18:45-20:15 Uhr

Mittwochs, 19:20-20:50 Uhr

Am Wochenende nach Absprache

Ort: Das Training findet weiterhin auf dem Parkplatz neben dem MTV, Kalkbrennerstr. 1 statt.

 

Sommerferientraining

Auch in den Ferien trainieren wir weiter:

Kinder (7-12 Jahre):

Montags, 17:30-18:30 Uhr

Mittwochs, 18:15-19:15 Uhr

Erwachsene (ab 13 Jahre):

Montags, 18:45-20:15 Uhr

Mittwochs, 19:20-20:50 Uhr

Am Wochenende nach Absprache

Ort: auf dem Parkplatz neben oder auf der Wiese hinter dem MTV Lübeck, Kalkbrennerstr. 1

Zu unserer Freude: Draußen-Trainings erlaubt, bist du dabei?

In Aachen geht’s wieder los!

Liebe Karatekas, liebe Interessenten, wir freuen uns riesig, dass wir wieder zusammen trainieren dürfen. Natürlich halten wir uns an die vorgeschriebenen Maßnahmen, aber das hält uns nicht auf!

Dienstags und donnerstags, jeweils von 19:30 bis 21:00 Uhr werden wir uns auf einem riesigen Parkplatz treffen, wo wir die benötigte Distanz halten können, aber noch immer näher sind als in vergangenen Monaten. 🙂

Herzlich willkommen auch alle Interessenten und Anfänger! Melde dich gerne an info@sportkarate-aachen.de für die genaueren Infos an.

Bereite noch deine Sportklamotten und alte Schuhe vor und wir sehen uns am 08.06.2021! 🙂

P.S. Falls du diesen Artikel erst am 09.06. liest und super traurig bist, weil du denkst dass schon alles vorbei ist, kann ich dich sofort trosten: Du hast noch nichts verpasst, komme vorbei und lerne unseren Sport (+ tolle Menschen) kennen.

 

(Erinnerungen an 2020 ;))

Unser nächstes Event: Sommerlager 2021

Das Sommerlager findet in diesem Jahr wieder im wunderschönen Lübeck statt.

Aufgrund des progressiven Trainingsverlaufs, hängt die Dauer des Lagers vom Gürtel ab:

Dabei gilt, für Weiß+Gelb: vom 24.7. bis zum 28.7.
und für alle Anderen: vom 24.7. bis zum 31.7.

Am 28.7. findet ein Testturnier statt, bei dem wir uns alle auf die Probe stellen können.

Somit ist das Sommerlager eine super Gelegenheit neue Leute aus unseren Clubs in ganz Deutschland kennenzulernen und zusammen zu trainieren. Ein Trainingstag besteht dabei aus morgendlichem Frühsport, sowie nach dem Frühstück in der Jugendherberge etwa fünf Stunden Training in der Halle. Im Anschluss an das Training bietet sich die Möglichkeit sich am und im Badesee oder an der Ostsee zu erholen!

Solltet ihr teilnehmen wollen, so meldet euch bei eurem Clubleiter oder Trainer des Vertrauens.

Training wieder mit Kontakt möglich

Ab sofort trainieren wir wieder draußen mit Kontakt nach Anmeldung (hal(at)mska(dot)de).

Kinder (7-12 Jahre):

Montags, 17:30-18:30 Uhr (Fortgeschrittene)

Mittwochs, 18:15-19:15 Uhr (Anfänger und Fortgeschrittene)

Erwachsene (ab 13 Jahre):

Montags, 18:45-20:15 Uhr

Mittwochs, 19:20-20:50 Uhr

Am Wochenende nach Absprache

Ort: auf dem Parkplatz neben dem MTV Lübeck, Kalkbrennerstr. 1.

Anmeldung zum Sommerlager 2021 läuft!

Liebe Karateka! Auch dieses Jahr hat es unser Lübecker Club wieder unter großem Einsatz geschafft, ein Sommerlager (24. – 31.07.21) zu planen. Und wir hoffen natürlich, dass es auch diesmal wieder stattfinden wird! Gerade in diesen Zeiten mit langen Trainingspausen in den Clubs ist das Blockseminar die ideale Möglichkeit, sowohl euer Karate zu entstauben, als auch eine tolle Woche unter Freunden zu verbringen. Wir freuen uns darauf! Anmelungen aus Darmstadt nimmt bis zum 14.05. wie üblich unser Clubleiter Felix entgegen.

Geplanter Trainingsbeginn

Liebe Mainzer Karateka und liebe Interessenten an Emeskai in Mainz,

nach langer Durststrecke ohne gemeinsames Training in der Halle laufen bei uns im Mainzer Hochschulsport gerade die Vorbereitungen für den Wiedereinstieg. Wir haben vor Kurzem die Genehmigung für ein Outdoor-Training beantragt und hoffen, bald Rückmeldung bezüglich des Starttermins zu erhalten. Diesen werden wir euch natürlich umgehend mitteilen. Voraussichtlich werden wir uns dann im Frühjahr wieder regelmäßig auf der Rasenfläche an der Doppelhalle treffen können und uns zusammen wieder „eingrooven“, zunächst ohne Kontakt.

Wir freuen uns schon sehr darauf!

Bis dahin: Haltet Abstand und bleibt gesund!