Blog

Unser nächstes Event: Frühjahrsaufnahmeschulung 2023

Unsere nächste Schulung findet wie folgt statt:

Aachen

Sa, 17.6. 13-19 Uhr (P12)

Berlin

Sa, 17.6. 10-16 Uhr (P12)

So, 18.6. 10-16 Uhr (P11)

Lübeck

Sa, 24.6. 12:30-18:30 Uhr (P12)

So, 25.6. 10-16 Uhr (P11)

München

So, 18.6. 10-16 Uhr (P12)

Rhein Main

Sa, 17.6. 8:30-14:30 Uhr (PA)

Wien

Sa, 17.6. 12:30-18:30 Uhr (P12)

So, 18.6. 10-16 Uhr (P11)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Frühjahrschulung 2023

Auch die diesjährige Frühjahrsschulung war wieder ein voller Erfolg. Erfahrene Meister::innen lehrten unseren Schülern die Kampfgrundlagen, sowie Faustösse, Stosskicks, Formen und seitliche Kicks. Diese Technicken konnten dann auf dem Tunier im Forma-, Sparring- und Sportkampf erfolgreich angewendet werden. Das besondere an der Frühjahrschulung war, dass es nach dem Tunier auch ein Wochenende zum Erlernen und Vertiefen der höheren Techniken mit Teilnehmern aus den Regionen Aachen und dem Rhein-Main-Gebiet gab.

Meister Michael (V. Dan) bei der Vorführung des diagonalen Fegers (5A) und anschliessenden Fauststoss zum Boden (1A).

Gemeinsames Trainieren des einseitigen Fegers (6A) unter Leitung von Meister Thorsten (III. Dan).

Progressives Sparring mit Konter mit einem diagonale Fauststoss (2A).

Gemeinsames Trainieren des diagonalen seitlichen Kicks (7A).

 

 

 

Frühjahrsschulung 2023 in Alsdorf

Am 14. Mai 2023 fand das lang erwartete Abschlussturnier der Frühjahrsschulung im Karate statt. Nach intensiven Wochen des Trainings und der Vorbereitung war die Aufregung unter den Teilnehmern spürbar. Die Schulung bot uns eine einzigartige Gelegenheit, unsere Fähigkeiten zu verbessern und uns in einer unterstützenden Gemeinschaft weiterzuentwickeln.

Die Frühjahrsschulung war eine intensive Zeit des Lernens und der körperlichen Herausforderungen. Unter der Anleitung erfahrener Karatelehrer konnten wir unsere Techniken verfeinern. Jeder Trainingstag war erfüllt von Schweiß, Konzentration und gegenseitiger Unterstützung.

Das abschließende Turnier war ein Erfolg auf ganzer Linie. Wir haben nicht nur unsere persönlichen Ziele erreicht, sondern auch als Gruppe beeindruckt. Jeder von uns konnte stolz auf das Erreichte sein. Es war eine Belohnung für unsere harte Arbeit und das Engagement, das wir in die Frühjahrsschulung gesteckt haben.

Frühjahrsschulung 2023 in Berlin

Wieder ist eine Schulung zu Ende gegangen; dabei wurde es gemeinsam trainiert, gelernt, geschwitzt, gelacht. Beim anschließenden Testturnier haben mehrere Berliner-Karateka unter der Leitung von Mr. Pawel Ihr Wissen und Können gezeigt. An dieser Stelle gratulieren wir sehr herzlich Meret (Blaugurt) und Kalliopi (Gelbgurt) für den 1. Platz in ihrer Forma-Kategorie und vor allem den Teilnehmer*innen, die sich nunmehr über ihren neuen Gürtelgrad freuen dürfen:

Kalliopi: 2. Gelbgurt

Filiz und May: 1. Orangengurt

Elmar: 2. Orangengurt

Ein großer Dank geht außerdem an alle, die sich beim Wettkampf, Richten, Helfen sowie Protokollieren engagiert haben und damit das gute Gelingen des Turniertags ermöglichten. Wir hatten wie immer eine Menge Spaß miteinander und freuen uns schon auf die nächste Schulung!

 

Turnierbericht: Cologne Open am 06.05.2023

Am 6. Mai 2023 fand ein spannendes Karate-Turniere statt – die Cologne Open. Unsere Karateka-Gruppe war bereit für die tolle Herausforderung, sich mit anderen talentierten Kämpfern aus verschiedenen Stilrichtungen zu messen. Das Turnier versprach nicht nur spannende Kämpfe, sondern auch die Möglichkeit, unsere Fähigkeiten weiterzuentwickeln und uns mit den Besten der Besten zu messen.

Das Gefühl der Aufregung und Nervosität lag in der Luft, als wir die beeindruckende Halle mit insgesamt 6 Kampfflächen betraten. Die Stimmung war voller Energie, als sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Benelux-Ländern. Es war eine einmalige Gelegenheit, die verschiedenen Techniken und Herangehensweisen anderer Karatekas kennenzulernen und zu beobachten.

Unser besonderer Stolz galt Frederik Schmertz, der sich in der Kategorie Kumite männlich bis 67 kg behaupten konnte und den 3. Platz holte.

Nicht nur Frederik, sondern auch der Rest unseres Teams konnte bei den Cologne Open im Karate sein Können unter Beweis stellen. Wir sind stolz auf jeden Einzelnen, der sich mutig den Herausforderungen des Turniers gestellt hat. Jeder Kampf war eine wertvolle Lektion und eine Gelegenheit zu wachsen.

Unser nächstes Event: Frühjahrsschulung 2023

Unsere nächste Schulung findet wie folgt statt:

Aachen

Sa, 6.5. 13-19 Uhr (PA)

So, 7.5. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 13.5. 13-19 Uhr (P9)

So, 14.5. 10-16 Uhr (TT)

Berlin

Sa, 6.5. 10-16 Uhr (PA)

So, 7.5. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 13.5. 10-16 Uhr (P9)

So, 14.5. 10-16 Uhr (TT)

Lübeck

Sa, 20.5. 13:30-18:30 Uhr (P8)

So, 21.5. 10-16 Uhr (P7)

München

Sa, 29.4. 10-16 Uhr (PA)

So, 30.4. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 6.5. 10-16 Uhr (P9)

So, 7.5. 10-16 Uhr (TT)

Rhein Main

Sa, 6.5. 8:30-14:30 Uhr (PA)

So, 7.5. 9:30-15:30 Uhr (P10)

Sa, 13.5. 8:30-14:30 Uhr (P9)

So, 14.5. 9:30-15:30 Uhr (TT)

Sa, 20.5. 11:30-17:30 Uhr (P8)

So, 21.5. 8:30-14:30 Uhr (P7)

Wien

Sa, 6.5. 14:30-19:30 Uhr (PA)

So, 7.5. 10-16 Uhr (P10)

So, 14.5. 13-19 Uhr (P9/TT)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Start des Anfängerkurs des Sommersemesters 2023

Der neue Anfängerkurs des Sommersemesters 2023 startet am Dienstag, 18. April 2023!

Der Frühling hat begonnen und es bietet sich jetzt wieder eine hervorragende Gelegenheit ins Karatetraining einzusteigen!

Trainingszeiten und -orte sind:

Di. // 20.00 – 21.30 Uhr // Gymnastikhalle (OG) // Gebäude 1521
Fr. // 20.00 – 21.30 Uhr // Neue Halle (EG) // Gebäude 1521

Optimaler Einstieg ist

am Dienstag, den 18. April 2023,

alternativ ist aber auch der Einstieg ab

Dienstag, 25. April  2023,

möglich!

Easterseminar 2023

Der Berliner Club hatte auch in diesem Jahr die Ehre, Gastgeber des internationalen Easterseminars für Fortgeschrittene (Grüngurt abwärts) zu sein. Daran nahmen ca. 30 Karateka aus Deutschland und Tschechien unter der Leitung von Mr. Issa Koité (V. Dan) teil. Schwerpunkte des anspruchsvollen Trainings waren wie immer die Optimierung und Ökonomisierung der Bewegungsabläufe sowie die Vertiefung der Kampffertigkeiten mit besonderem Focus auf Fegen, Clinchen und Werfen; als Ergänzung zum Trainingsprogramm wurden darüber hinaus Yoga-artige Abschlussübungen praktiziert sowie Anwendungstipps für spezielle Kampfsituationen vorgeführt.

Beim großen Turnier am Samstag haben sich einige Berliner Karateka hervorragend platziert:

Forma Contra-Set:

1. Platz Mr. Christopher

3. Platz Mr. Domenico

Forma 4a-Set:

  1. Platz Lara

Sportkampf Frauen grün:

  1. Platz Laura

Wir freuen uns für die erfolgreichen Teilnehmer*innen und insbesondere für Laura, die zum Blaugurt ernannt wurde: Herzlichen Glückwunsch!

An dieser Stelle danken wir Mr. Domenico für die Organisation sowie allen Mitgliedern des Berliner Clubs, die bei der Planung, Organisation, Durchführung sowie als Richter und Helfer beim Turnier mitgewirkt haben. Last but not Least geht ein herzlicher Dank an alle externen Teilnehmer*innen, die nicht nur ein wirkungsvolles Training, sondern auch schöne gemeinsame Freizeitmomente ermöglicht haben. Bis zum nächsten Mal!

Easterseminar 2023

Der Berliner Club hatte auch in diesem Jahr die Ehre, Gastgeber des internationalen Easterseminars für Fortgeschrittene (Grüngurt abwärts) zu sein. Daran nahmen ca. 30 Karateka aus Deutschland und Tschechien unter der Leitung von Mr. Issa Koité (V. Dan) teil. Schwerpunkte des anspruchsvollen Trainings waren wie immer die Optimierung und Ökonomisierung der Bewegungsabläufe sowie die Vertiefung der Kampffertigkeiten mit besonderem Focus auf Fegen, Clinchen und Werfen; als Ergänzung zum Trainingsprogramm wurden darüber hinaus Yoga-artige Abschlussübungen praktiziert sowie Anwendungstipps für spezielle Kampfsituationen vorgeführt. Zum Abschluss fand unser Easter-Turnier statt, bei dem wir wieder schöne Kämpfe und Formavorführungen sehen konnten.