Blog

Unser nächstes Event: Winterschule 2024

Unsere nächste Schulung findet wie folgt statt:

Aachen

Sa, 2.3. 13-19 Uhr (PA)

So, 3.3. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 9.3. 13-19 Uhr (P9)

So, 10.3. 10-16 Uhr (TT)

Sa, 16.3. 13-19 Uhr (P8)

So, 17.3. 10-16 Uhr (P7)

Berlin

Sa, 17.2. 10-16 Uhr (PA)

So, 18.2. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 24.2. 10-16 Uhr (P9)

So, 25.2. 10-16 Uhr (TT)

Lübeck

Sa, 3.2. 12:30-18:30 Uhr (P10)

So, 4.2. 10-16 Uhr (TT/P7)

München

Sa, 24.2. 10-16 Uhr (PA)

So, 25.2. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 2.3. 10-16 Uhr (P9)

So, 3.3. 10-16 Uhr (TT)

Rhein Main

Sa, 17.2. 8:30-14:30 Uhr (PA)

So, 18.2. 9:30-15:30 Uhr (P10)

Sa, 24.2. 8:30-14:30 Uhr (P9)

So, 25.2. 9:30-15:30 Uhr (TT)

Wien

Sa, 24.2. 12:30-18:30 Uhr (PA)

So, 25.2. 10-16 Uhr (P10/TT)

So, 3.3. 10-16 Uhr (P8)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Herbstaufnahme 2023

Die diesjährige Herbstaufnahmschulung war wieder ein voller Erfolg. Diese Schulung stellte den Abschluss der diesjährigen Herbstanfängerkurse im Rhein-Main-Gebiet dar. Für die Neueinsteiger bot sich die Möglichkeit unter Leitung von Meister Thorsten (III. Dan) das erste Mal zusammen mit Fortgeschrittenen aus der Rhein-Main-Region unter Schulungsbedingungen Karate zu erlernen. Das Programm beinhaltete die Kampfgrundlagen, einseitige und diagonale Fauststösse und Kicks, Gleichgewichtskontrolle und die Forma Prima. Für die Fortgeschrittenen war es die perfekte Gelegenheit an den genannten Grundlagen zu arbeiten und sich weiter zu verbessern. Außerdem fand auf dieser Schulung die Gelbgurtprüfung statt.

Aus diesem Anlass freuen wir uns besonders über die offizielle Aufnahme von Martha und Merle in unsere Gemeischaft und gratulieren ihnen zur bestandenen Gelbgurtprüfung !

 

Herbstschulung 2023

Mit dem heutigen Tag ist die Herbstschulung zu Ende gegangen. Das Testturnier fand in Berlin unter der Leitung von Mr. Pawel statt, daran haben sich viele motivierte Teilnehmer*innen beweisen können. Wir gratulieren zur Platzierung:

Forma 4a Set:

  1. Platz Meret

Forma 1a:

  1. Platz Marc
  2. Platz Livia
  3. Platz Paula

Frauen Sparring-Kampf:

  1. Platz Filiz
  2. Platz Livia

Dazu geht ein herzlicher Glückwünsch zum neuen Gürtelgrad an:

Paula zum 2. Gelbgurt

Marc zum 1. Orangengurt

Livia zum 1. Orangengurt

und natürlich herzlichen Dank an Mr. Pawel für den reibungslosen Ablauf sowie an alle Teilnehmer*innen, die mitgemacht und geholfen haben.

Wir freuen uns auf die nächste Schulung!

 

 

 

Deutsche Hochschulmeisterschaft Karate 2023

Am 28. Oktober 2023 fand in Jena die Deutsche Hochschulmeisterschaft im Karate statt. 70 Teilnehmer*innen von 42 verschiedenen deutschen Hochschulen traten dabei in 19 verschiedenen Kumite- und Kata-Kategorien gegeneinander an.

Unsere Emeskai Kämpfer*innen konnten dabei vordere Plätze belegen:

– 1. Platz Kumite männlich, 9.-4. Kyu: Tim (Aachen)
– 2. Platz Kumite weiblich, 9.-4. Kyu: Meret (Berlin)
– 3. Platz Kumite weiblich, 9.-4. Kyu: Laura (Berlin)
– 3. Platz Kumite männlich, 9.-4. Kyu: Lukas (Alsdorf)

Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen!

 

Unser nächstes Event: Herbstaufnahmeschulung 2023

Unsere nächste Schulung findet wie folgt statt:

Aachen

Sa, 2.12. 13-19 Uhr (P12)

So, 3.12. 10-16 Uhr (P11)

Berlin

Sa, 2.12. 10-16 Uhr (P12)

So, 3.12. 10-16 Uhr (P11)

München

Sa, 2.12. 10-16 Uhr (P12)

So, 3.12. 10-16 Uhr (P11)

Rhein Main

Sa, 2.12. 8:30-14:30 Uhr (P12)

Rhein Sieg

Sa, 2.12. 13-19 Uhr (P12)

Wien

Sa, 2.12. 12:30-18:30 Uhr (P12)

So, 3.12. 10-16 Uhr (P11)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Deutsche Hochschulmeisterschaft Karate 2023

Am 28. Oktober 2023 fand in Jena die Deutsche Hochschulmeisterschaft im Karate statt. 70 Teilnehmer*innen von 42 verschiedenen deutschen Hochschulen traten dabei in 19 verschiedenen Kumite- und Kata-Kategorien gegeneinander an.

Die Berliner Emeskai Kämpferinnen konnten dabei in ihrer Kategorie den 2. und 3. Platz belegen:
– 2. Platz Kumite weiblich, 9.-4. Kyu: Meret
– 3. Platz Kumite weiblich, 9.-4. Kyu: Laura

Zudem erkämpfte sich Tim (Aachen) den ersten Platz in der Kategorie „Kumite männlich, 9.-4. Kyu“ und Lukas (Alsdorf) konnte in derselben Kategorie den dritten Platz belegen.

Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen!

 

 

 

Unser nächstes Event: Herbstschule 2023

Unsere nächste Schulung findet wie folgt statt:

Aachen

Sa, 4.11. 13-19 Uhr (PA)

So, 5.11. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 11.11. 13-19 Uhr (P9)

So, 12.11. 10-16 Uhr (TT)

Sa, 18.11. 13-19 Uhr (P8)

So, 19.11. 10-16 Uhr (P7)

Berlin

Sa, 4.11. 10-16 Uhr (PA)

So, 5.11. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 11.11. 10-16 Uhr (P9)

So, 12.11. 10-16 Uhr (TT)

Lübeck

Sa, 18.11. 12:30-18:30 Uhr (P10)

So, 19.11. 10-16 Uhr (P8/TT)

München

Sa, 4.11. 10-16 Uhr (PA)

So, 5.11. 10-16 Uhr (P10)

Rhein Main

Sa, 4.11. 8:30-14:30 Uhr (PA)

So, 5.11. 9:30-15:30 Uhr (P10)

Sa, 11.11. 8:30-14:30 Uhr (P9)

So, 12.11. 9:30-15:30 Uhr (TT)

Wien

Sa, 11.11. 12:30-18:30 Uhr (P9)

So, 12.11. 10-16 Uhr (P8/TT)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Start des Herbstanfängerkurses

Am Dienstag, den 24. Oktober 2023 um 20 Uhr, startet unser diesjähriger Herbstanfängerkurs. Erfahrene Meister::innen lehren Euch in einem mehrwöchigen Kurs die Grundlagen des Karatesports, Kampfgrundlagen, Fausstösse, Stosskicks und die Forma Prima von Grund auf. Dies ist der optimale Zeitpunkt zum Einstieg, um den Karatesport zu erlernen. Ein späterer Einstieg an einem der folgenden Dienstage (ab 31.10.2023) oder Freitage (ab 27.10.2023) ist aber auch möglich.

Kursbeginn: Dienstag 24.10.2023, 20 Uhr

Benötigte Ausrüstung: Sportkleidung