Blog

Winterpause 2022/23 in Alsdorf

Wir verabschieden uns am Donnerstag, den 15.12.2022 mit unserem letzten Training in die Weihnachtsferien. Das erste Training im neuen Jahr findet am Dienstag, den 10.01.2023 statt. Bitte beachtet, dass sich 2023 unsere Trainingszeiten minimal ändern:

  • Dienstags, 19:00 – 20:30 Uhr
  • Donnerstags: 19:00 – 20:30 Uhr

Wir wünschen erholsame Weihnachtsferien und eine besinnliche Zeit!

Herbstaufnahmeschulung 2022 in Aachen

Am Wochenende vom 03. und 04. Dezember fand die diesjährige Herbstaufnahmeschulung statt. Gemeinsam trainierten die neuesten Mitglieder unserer Vereine der Region Aachen gemeinsam und erlernten die Basics des Modernen Sportkarates.

Am Ende dieses Wochenendes konnten folgende Gürtelprüfungen im Alsdorfer Verein erzielt werden:

  • Zweiter Weißgurt: Melike, Luca, Nicole & Frieda
  • Erster Gelbgurt: Mara, Eva & Amelie

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

30. Internationaler Odenwald-Cup

Am Samstag, den 26.11.2022 fand der 30. Internationale Odenwald-Cup in Mörlenbach in Hessen statt. Knapp 400 Teilnehmer aus 79 Vereinen und 6 verschiedenen Nationen haben sich zu dem Jubiläumsturnier angemeldet, um in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander anzutreten. Aus unseren Clubs Aachen, Alsdorf & Darmstadt haben insgesamt 6 Teilnehmer sich mit Karatekas anderer Stilrichtungen in verschiedenen Wettkämpfen gemessen.

Folgende Platzierungen konnten errungen werden:

  • 1. Platz: Jana Robert (Kategorie: Frauen 6. – 4. Kyu)
  • 1. Platz: Thomas Ullrich (Kategorie: Ü30)
  • 2. Platz: Thomas Ullrich (Kategorie: Teamkämpfe Männer)
  • 3. Platz: Lukas Kessler (Kategorie: Männer 6. – 4. Kyu)
Teilnahme am 30. Internationalen Odenwald-Cup
V.l.n.r. Lukas Kessler, Frederik Schmertz, Thomas Ullrich, Jana Robert, Jonas Schiffers, Robin Kurt

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!

Herbstschulung 2022

Gemeinsam trainierten wir auf der diesjährigen Herbstschulung an insgesamt 3 Wochenenden in den Regionen Aachen und Rhein-Main. Neben einem Turnier in Forma und Kämpfen war Highlight der Schulung die abschließende Dan-Promotion, auf der vier unserer Meister einen neuen Gürtelgrad erhielten.

V.l.n.r. Mr. Andreas (III. Dan), Mr. Thorsten (III. Dan), Mr. Stephan (VI. Dan), Mr. Paul (III. Dan), Mr. Michael (V. Dan)

Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung!

Unser nächstes Event: Herbstaufnahmeschulung 2022

Unsere nächste Schulung findet wie folgt statt:

Aachen

Sa, 3.12. 13-19 Uhr (P12)

So, 4.12. 10-16 Uhr (P11)

Berlin

Sa, 3.12. 10-16 Uhr (P12)

So, 4.12. 10-16 Uhr (P11)

Lübeck

Sa, 10.12. 12:30-18:30 Uhr (P12)

So, 11.12. 10-16 Uhr (P11)

München

Sa, 3.12. 10-16 Uhr (P12)

So, 4.12. 10-16 Uhr (P11)

Rhein Main

Sa, 3.12. 8:30-14:30 Uhr (P12)

So, 4.12. 8:30-14:30 Uhr (P11)

Wien

Sa, 17.12. 12-18 Uhr (P12)

So, 18.12. 13:30-19 Uhr (P11)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Herbstschulung 2022 in Berlin

Wieder ist die Herbstschulung in Berlin vorbei; dabei haben wir trainiert, geschwitzt, gelernt und eine Menge Spaß miteinander gehabt. Der Berliner Club hat die Schulung an zwei Wochenenden veranstaltet; für eine Gruppe motivierter Karateka geht es nächste Woche beim 3. Wochenende in Mainz weiter.
Am 13.11 fand das Testturnier statt; dabei war die Halle in Berlin mit 13 stolzen Teilnehmer*innen voll. Wir gratulieren ganz herzlich für die erlangten neuen Gurten:

Elmar und Alisa zum 1. Orangengurt
Jude und Maylin zum 2. Gelbgurt

Glückwünsche außerdem für die hervorragenden Platzierungen beim Testturnier:

FORMA PRIMA

  1. Platz Elmar
  2. Platz Alisa

SPARRING Frauen

  1. Platz Alisa

FORMA 4a SET

  1. Platz Claudia

Ein Applaus geht außerdem an alle Teilnehmer*innen für die sportliche Leistung sowie für das Engagement beim Richten, Coachen und als Protokoll-Hilfe; Last But Not Least ein großes Dankeschön an Turnierleiter Mr. Philippos.
Wir freuen uns schon auf die nächste Schulung!

 

Neue Trainingszeiten in Lübeck

Das Training findet an folgenden Tagen und Orten statt:

Kinderkarate (7 – 12 Jahre):

Mittwochs: 18.20 – 19.20 Uhr (bis 10 Jahre), 18:20 – 19:50 Uhr (ab 11 Jahren)  in der unteren Halle der GGS/Klosterhofschule, Mönkhofer Weg 95, 23562 Lübeck

Training für Jugendliche (ab 13 Jahren) und Erwachsene:

Montags (Fortgeschrittene): 18:15 – 19:45 Uhr auf der Wiese hinter der MTV-Halle, Kalkbrennerstr. 1, 23562 Lübeck (im Winter online)

Mittwochs (Anfänger + Fortgeschrittene): 18:20 – 19:50 Uhr in der unteren Halle der GGS/Klosterhofschule, Mönkhofer Weg 95, 23562 Lübeck

Sonntags (Anfänger + Fortgeschrittene): nach Absprache in der MTV-Halle, Kalkbrennerstr. 1, 23562 Lübeck

Unser nächstes Event: Herbstschulung 2022

Unsere nächste Schulung findet wie folgt statt:

Aachen

Sa, 5.11. 13-19 Uhr (PA)

So, 6.11. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 12.11. 13-19 Uhr (P9)

So, 13.11. 10-16 Uhr (TT)

Berlin

Sa, 5.11. 10-16 Uhr (PA)

So, 6.11. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 12.11. 10-16 Uhr (P9)

So, 13.11. 10-16 Uhr (TT)

Lübeck

Sa, 22.10. 12:30-18:30 Uhr (PA)

So, 23.10. 10-16 Uhr (P10)

So, 13.11. 10-16 Uhr (P9/TT)

München

Sa, 5.11. 10-16 Uhr (PA)

So, 6.11. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 12.11. 10-16 Uhr (P9)

So, 13.11. 10-16 Uhr (TT)

Rhein Main

Sa, 5.11. 9:30-14 Uhr (PA)

So, 6.11. 9:30-14:30 Uhr (P10)

Sa, 12.11. 9:30-14 Uhr (P9)

So, 13.11. 9:30-14:30 Uhr (TT)

Sa, 19.11. 9:30-14 Uhr (P8)

So, 20.11. 9:30-14:30 Uhr (P7)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Adriaseminar 2022

Nach den pandemiebedingten Ausfällen in den vergangenen zwei Jahren fand fand in der letzten September-/ersten Oktoberwoche 2022 endlich wieder das internationale Adriaseminar auf der wunderschönen kroatischen Insel Losinj statt. Zugelassen waren wie immer fortgeschrittene Emeskaier ab Grüngurt; aus der Region Berlin nahmen 10 stolze Karateka teil. Das sportliche Programm beinhaltete täglich drei Trainingseinheiten: Beim Frühsport das „Concoord“ Training (Konditions- und Koordinationstraining, geleitet von Mr. Issa Koité), zur Mittagszeit das Selbstverteidigung-Informationstraining (geleitet von Mr. Rudolf Jakhel) und am Nachmittag das Variationskampftraining (geleitet von Mr. Marcus Schiffers). Durch das abwechslungsreiche Trainingsprogramm hatten die Teilnehmer*innen die Gelegenheit, die verschiedensten Fertigkeiten (Technik, Ausdauer, Motorik sowie die theoretischen Grundlagen des Kampfsports) zu erlernen und zu vertiefen. Last but not Least wurde einmalig das Steinbruch-Training durchgeführt.

Höhepunkte der diesjährigen Veranstaltung stellten die Promotions-Zeremonie mit der Verleihung der neuen sowie höheren Schwarzgurte und das gemeinsame Feiern des 80. Geburtstags von Mr. Rudolf Jakhel dar. Im Anschluss an das Seminar fand das große Adria-Turnier statt.

Der Berliner-Club gratuliert seinen Mitgliedern für die erlangten Erfolge:

  • Mr. Domenico und Mr. Wladimir jeweils zum II. DAN ernannt
  • Meret zum Blaugurt ernannt
  • Laura zum 2. Grüngurt ernannt
  • Platzierungen: Mr. Philippos 2. Platz Forma (Contra-Set)

Wir freuen uns schon auf die nächste MSK-Veranstaltung!