Unser nächstes Event: Sommerschule 2023

Unsere nächste Schulung findet wie folgt statt:

Aachen

Sa, 9.9. 13-19 Uhr (PA)

So, 10.9. 10-16 Uhr (P10)

Rhein Main

Sa, 16.9. 9:30-14:00 Uhr (P9)

So, 17.9. 9:30-14:30 Uhr (TT)

Lübeck

Sa, 23.9. 12:30-18:30 Uhr (PA)

So, 24.9. 10-16 Uhr (TT/P8)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Sommerlager 2023

In der ersten Augustwoche fand das alljährliche Sommerlager, diesmal im schönen Aachen, statt, das ein beeindruckendes Treffen für Emeskaier darstellte. Doch dieses Jahr war besonders bemerkenswert, denn erstmals seit der Gründung des Wiener Vereins war auch dieser vertreten. Eine Woche lang kamen Karatekas aller Altersgruppen und Leistungsklassen zusammen, um gemeinsam zu trainieren und sich in spannenden Wettkämpfen zu messen. Die Atmosphäre war geprägt von Enthusiasmus, Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz.

Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden eine reiche Auswahl an Trainingsmöglichkeiten, angefangen vom Frühsport mit Lauftrainings über Techniktraining bis hin zu entspannenden Regenerationsübungen.

Höhepunkt der Woche waren zweifellos das Turnier, bei dem die Karatekas die Gelegenheit hatten, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Insgesamt war das jährliche Sommerlager in Aachen ein voller Erfolg. Die Teilnehmenden kehren mit neuer Motivation und gestärktem Zusammenhalt in ihre Heimatvereine zurück.

Unser nächstes Event: Frühjahrsaufnahmeschulung 2023

Unsere nächste Schulung findet wie folgt statt:

Aachen

Sa, 17.6. 13-19 Uhr (P12)

Berlin

Sa, 17.6. 10-16 Uhr (P12)

So, 18.6. 10-16 Uhr (P11)

Lübeck

Sa, 24.6. 12:30-18:30 Uhr (P12)

So, 25.6. 10-16 Uhr (P11)

München

So, 18.6. 10-16 Uhr (P12)

Rhein Main

Sa, 17.6. 8:30-14:30 Uhr (PA)

Wien

Sa, 17.6. 12:30-18:30 Uhr (P12)

So, 18.6. 10-16 Uhr (P11)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Unser nächstes Event: Frühjahrsschulung 2023

Unsere nächste Schulung findet wie folgt statt:

Aachen

Sa, 6.5. 13-19 Uhr (PA)

So, 7.5. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 13.5. 13-19 Uhr (P9)

So, 14.5. 10-16 Uhr (TT)

Berlin

Sa, 6.5. 10-16 Uhr (PA)

So, 7.5. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 13.5. 10-16 Uhr (P9)

So, 14.5. 10-16 Uhr (TT)

Lübeck

Sa, 20.5. 13:30-18:30 Uhr (P8)

So, 21.5. 10-16 Uhr (P7)

München

Sa, 29.4. 10-16 Uhr (PA)

So, 30.4. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 6.5. 10-16 Uhr (P9)

So, 7.5. 10-16 Uhr (TT)

Rhein Main

Sa, 6.5. 8:30-14:30 Uhr (PA)

So, 7.5. 9:30-15:30 Uhr (P10)

Sa, 13.5. 8:30-14:30 Uhr (P9)

So, 14.5. 9:30-15:30 Uhr (TT)

Sa, 20.5. 11:30-17:30 Uhr (P8)

So, 21.5. 8:30-14:30 Uhr (P7)

Wien

Sa, 6.5. 14:30-19:30 Uhr (PA)

So, 7.5. 10-16 Uhr (P10)

So, 14.5. 13-19 Uhr (P9/TT)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Easterseminar 2023

Der Berliner Club hatte auch in diesem Jahr die Ehre, Gastgeber des internationalen Easterseminars für Fortgeschrittene (Grüngurt abwärts) zu sein. Daran nahmen ca. 30 Karateka aus Deutschland und Tschechien unter der Leitung von Mr. Issa Koité (V. Dan) teil. Schwerpunkte des anspruchsvollen Trainings waren wie immer die Optimierung und Ökonomisierung der Bewegungsabläufe sowie die Vertiefung der Kampffertigkeiten mit besonderem Focus auf Fegen, Clinchen und Werfen; als Ergänzung zum Trainingsprogramm wurden darüber hinaus Yoga-artige Abschlussübungen praktiziert sowie Anwendungstipps für spezielle Kampfsituationen vorgeführt. Zum Abschluss fand unser Easter-Turnier statt, bei dem wir wieder schöne Kämpfe und Formavorführungen sehen konnten.

Unser nächstes Event: Winterschulung 2023

Unsere nächste Schulung findet wie folgt statt:

Aachen

Sa, 11.2. 13-19 Uhr (PA)

So, 12.2. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 25.2. 13-19 Uhr (P9)

So, 26.2. 10-16 Uhr (TT)

Berlin

Sa, 11.2. 10-16 Uhr (PA)

So, 12.2. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 18.2. 10-16 Uhr (P9)

So, 19.2. 10-16 Uhr (TT)

Sa, 25.2. 10-16 Uhr (P8)

So, 26.2. 10-16 Uhr (P7)

Lübeck

Sa, 11.2. 12:30-18:30 Uhr (PA)

So, 12.2. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 25.03. 12:30-18:30 Uhr (P9)

So, 26.03. 9-15 Uhr (TT)

München

Sa, 25.2. 10-16 Uhr (PA)

So, 26.2. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 4.3. 10-16 Uhr (P9)

So, 5.3. 10-16 Uhr (TT)

Rhein Main

Sa, 11.2. 8:30-14:30 Uhr (PA)

So, 12.2. 9:30-15:30 Uhr (P10)

Sa, 18.2. 8:30-14:30 Uhr (P9)

So, 19.2. 9:30-15:30 Uhr (TT)

Wien

Sa, 25.2. 12-18 Uhr (PA)

So, 26.2. 10-16 Uhr (P10/TT)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Unser nächstes Event: Herbstaufnahmeschulung 2022

Unsere nächste Schulung findet wie folgt statt:

Aachen

Sa, 3.12. 13-19 Uhr (P12)

So, 4.12. 10-16 Uhr (P11)

Berlin

Sa, 3.12. 10-16 Uhr (P12)

So, 4.12. 10-16 Uhr (P11)

Lübeck

Sa, 10.12. 12:30-18:30 Uhr (P12)

So, 11.12. 10-16 Uhr (P11)

München

Sa, 3.12. 10-16 Uhr (P12)

So, 4.12. 10-16 Uhr (P11)

Rhein Main

Sa, 3.12. 8:30-14:30 Uhr (P12)

So, 4.12. 8:30-14:30 Uhr (P11)

Wien

Sa, 17.12. 12-18 Uhr (P12)

So, 18.12. 13:30-19 Uhr (P11)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Unser nächstes Event: Herbstschulung 2022

Unsere nächste Schulung findet wie folgt statt:

Aachen

Sa, 5.11. 13-19 Uhr (PA)

So, 6.11. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 12.11. 13-19 Uhr (P9)

So, 13.11. 10-16 Uhr (TT)

Berlin

Sa, 5.11. 10-16 Uhr (PA)

So, 6.11. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 12.11. 10-16 Uhr (P9)

So, 13.11. 10-16 Uhr (TT)

Lübeck

Sa, 22.10. 12:30-18:30 Uhr (PA)

So, 23.10. 10-16 Uhr (P10)

So, 13.11. 10-16 Uhr (P9/TT)

München

Sa, 5.11. 10-16 Uhr (PA)

So, 6.11. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 12.11. 10-16 Uhr (P9)

So, 13.11. 10-16 Uhr (TT)

Rhein Main

Sa, 5.11. 9:30-14 Uhr (PA)

So, 6.11. 9:30-14:30 Uhr (P10)

Sa, 12.11. 9:30-14 Uhr (P9)

So, 13.11. 9:30-14:30 Uhr (TT)

Sa, 19.11. 9:30-14 Uhr (P8)

So, 20.11. 9:30-14:30 Uhr (P7)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Adriaseminar 2022

Nach den pandemiebedingten Ausfällen in den vergangenen zwei Jahren fand in der letzten September-/ersten Oktoberwoche 2022 endlich wieder das internationale Adriaseminar auf der wunderschönen kroatischen Insel Losinj statt. Zugelassen waren wie immer fortgeschrittene Emeskaier ab Grüngurt. Das sportliche Programm beinhaltete täglich drei Trainingseinheiten: Beim Frühsport das „Concoord“ Training (Konditions- und Koordinationstraining, geleitet von Mr. Issa Koité), zur Mittagszeit das Selbstverteidigung-Informationstraining (geleitet von Mr. Rudolf Jakhel) und am Nachmittag das Variationskampftraining (geleitet von Mr. Marcus Schiffers). Durch das abwechslungsreiche Trainingsprogramm hatten die Teilnehmer*innen die Gelegenheit, die verschiedensten Fertigkeiten (Technik, Ausdauer, Motorik sowie die theoretischen Grundlagen des Kampfsports) zu erlernen und zu vertiefen. Last but not Least wurde einmalig das Steinbruch-Training durchgeführt.

Höhepunkte der diesjährigen Veranstaltung stellten die Promotions-Zeremonie mit der Verleihung der neuen sowie höheren Schwarzgurte und das gemeinsame Feiern des 80. Geburtstags von Mr. Rudolf Jakhel dar. Im Anschluss an das Seminar fand das große Adria-Turnier statt.

Neue Schwarzgurte (1. und höhere Dans)
Neue Schwarzgurte (1. und höhere Dans)

Wir freuen uns schon auf das nächste Seminar!