Winterschulung 2022 in Berlin

Nachdem die Corona-Pandemie unsere Karate-Aktivitäten zwei Jahre lang erheblich eingeschränkt hatte, durfte sich der Berliner Club endlich wieder über eine voll belegte Halle bei der Winterschulung freuen. Die Schulung in Berlin umfasste drei Wochenenden infolge. Für die Leitung eines Schulungstages am dritten Wochenende ist Ms. Marietta Zille (II. Dan) extra aus Wien nach Deutschland angereist: Herzlichen Dank an Marietta vom Berliner Club!

Beim Turniertag am 20. Februar konnten sich mehrere Teilnehmer*innen mit einer sehr guten Leistung durchsetzen:

Forma 3a Set:

  1. Platz: Giulia
  2. Platz: Claudia
  3. Platz: Oury

Forma 1a:

  1. Platz: Mariia
  2. Platz: Alisa
  3. Platz: Anna Giulia

Sportkampf Frauen Grün:

  1. Platz: Giulia
  2. Platz: Tale
  3. Platz: Laura

Sportkampf Männer Allkategorie:

  1. Platz: Domenico
  2. Platz Oury
  3. Platz Gerhard

Darüber hinaus durften sich einige Karateka auch über den nächsten Gurt, zwei davon sogar über einen Farbenwechsel freuen:

  • Mariia und Alisa erhielten den 2. Gelbgurt,
  • Claudia und Oury den 2. Grüngurt,
  • Peter und Giulia haben sich jeweils den Orangengurt bzw. den Blaugurt ergattert.

Wir gratulieren sehr herzlich allen Gewinner*innen und freuen uns schon auf das nächste Karate-Event in Berlin.

Unser nächstes Event: Winterschulung 2022

Unsere nächste Schulung findet wie folgt statt:

Aachen

Sa, 12.2. 13-19 Uhr (PA)

So, 13.2. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 19.2. 13-19 Uhr (P9)

So, 20.2. 10-16 Uhr (TT in Meckenheim)

Berlin

Sa, 12.2. 10-16 Uhr (PA)

So, 13.2. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 19.2. 10-16 Uhr (P9)

So, 20.2. 10-16 Uhr (TT)

Sa. 26.2. 10-16 Uhr (P8)

So, 27.2. 10-16 Uhr (P7)

Lübeck

Sa, 22.1. 12:30-18:30 Uhr (PA)

So, 23.1. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 19.2. 12:30-18:30 Uhr (P9)

So, 20.2. 10-16 Uhr (TT)

Meckenheim

Sa, 12.2. 13-19 Uhr (PA in Aachen)

So, 13.2. 10-16 Uhr (P10 in Aachen)

Sa, 19.2. 13-19 Uhr (P9 in Aachen)

So, 20.2. 10-16 Uhr (TT)

München

Sa, 12.2. (PA)

So, 13.2. (P10)

Sa, 19.2. (P9)

So, 20.2. (TT)

Rhein Main

Sa, 12.2. (PA)

So, 13.2. (P10)

Sa, 19.2. (P9)

So, 20.2. (TT in Meckenheim)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Unser nächstes Event: Herbst-Aufnahmeschule 2021

Unsere nächste Schulung findet wie folgt statt:

Aachen

Sa, 4.12. 13-19 Uhr (P12)

Berlin

Sa, 4.12.  10-16 Uhr (P12)

So, 5.12.  10-16 Uhr (P11)

Lübeck

Sa, 11.12.  12:30-18:30 Uhr (P12)

So, 12.12.  10-16 Uhr (P11)

München

Sa, 4.12.  10-16 Uhr (P12)

So, 5.12.  10-16 Uhr (P11)

Rhein Main

Sa, 4.12.  9-15 Uhr (P12)

So, 5.12.  10-15 Uhr (P11)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Unser nächstes Event: Herbstschule 2021

Unsere nächste Schulung findet wie folgt statt:

Aachen

Sa, 6.11. 13-19 Uhr (PA)

So, 7.11. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 13.11. 13-19 Uhr (P9)

So, 14.11. 10-16 Uhr (TT)

Sa, 20.11. 13-19 Uhr (P8)

So, 21.11. 10-16 Uhr (P7)

Berlin

Sa, 6.11. (PA)

So, 7.11. (P10)

Sa, 13.11. (P9)

So, 14.11. (TT)

Lübeck

Sa, 16.10. 12:30-18:30 Uhr (PA)

So, 17.10. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 13.11. 12:30-18:30 Uhr (P9)

So, 14.11. 10-16 Uhr (TT)

München

Sa, 6.11. (PA)

So, 7.11. (P10)

Sa, 13.11. (P9)

So, 14.11. (TT)

Rhein Main

Sa, 6.11. 9-15 Uhr (PA)

So, 7.11. 10-15 Uhr (P10)

Sa, 13.11. 9-15 Uhr (P9)

So, 14.11. 10-15 Uhr (TT)

Südtirol

Sa, 6.11. 10-15 Uhr (PA)

So, 7.11. 10-15 Uhr (P10)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Unser nächstes Event: Sommerschule 2021

Unsere nächste Schulung findet im September wie folgt statt:

Lübeck

Sa, 4.9. 13-19 Uhr (PA)

So, 5.9. 10-16 Uhr (P10/TT)

Aachen

Sa, 11.9. 13-19 Uhr (PA)

So, 12.9. 10-16 Uhr (P10)

Darmstadt

Sa, 11.9. 9-15 Uhr (PA)

So, 12.9. 9-15 Uhr (P10)

Sa, 18.9. 9-15 Uhr (P9)

So, 19.9. 9-15 Uhr (TT)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Unser nächstes Event: Sommerlager 2021

Das Sommerlager findet in diesem Jahr wieder im wunderschönen Lübeck statt.

Aufgrund des progressiven Trainingsverlaufs, hängt die Dauer des Lagers vom Gürtel ab:

Dabei gilt, für Weiß+Gelb: vom 24.7. bis zum 28.7.
und für alle Anderen: vom 24.7. bis zum 31.7.

Am 28.7. findet ein Testturnier statt, bei dem wir uns alle auf die Probe stellen können.

Somit ist das Sommerlager eine super Gelegenheit neue Leute aus unseren Clubs in ganz Deutschland kennenzulernen und zusammen zu trainieren. Ein Trainingstag besteht dabei aus morgendlichem Frühsport, sowie nach dem Frühstück in der Jugendherberge etwa fünf Stunden Training in der Halle. Im Anschluss an das Training bietet sich die Möglichkeit sich am und im Badesee oder an der Ostsee zu erholen!

Solltet ihr teilnehmen wollen, so meldet euch bei eurem Clubleiter oder Trainer des Vertrauens.

Unser nächstes Event: Herbstschulung!

Die Herbstschulung findet an drei Wochenenden im November statt. Das dritte Wochenende ist exklusiv in Darmstadt.

Die Termine sind:

Sa 07.11., 10-16 Uhr*
So 08.11., 10-16 Uhr*

Sa 14.11., 10-16 Uhr*
So 15.11., 10-16 Uhr*

Sa 21.11., 9:30-15:00 Uhr, in Darmstadt
So 22.11., 9:30-15:00 Uhr, in Darmstadt

* : Zeiten können in den einzelnen Regionen abweichen

Solltet ihr teilnehmen wollen, so meldet euch bei eurem Clubleiter oder Trainer des Vertrauens bis zum 23.10.!

Start des Hallentrainings

Lange ist es her … der Karateanzug musste jetzt mehrere Monate im Schrank auf seinen Einsatz warten, aber mit dem neuen Semester gehen wir in alter Frische wieder an den Start!
Einige von euch haben fleißig im Parktraining Gas gegeben und viele von Euch haben sich auf dem Sommerlager in Lübeck wieder Lust auf Hallentraining geholt. Manche haben dagegen den Sommer und die Kontaktpause anderweitig genutzt, doch nun geht es bald wieder weiter:

Ab dem 21. September werden wir wieder regulär zu den gewohnten folgenden Zeiten in der Halle trainieren können:

Montag um 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
W.-Brandt-Oberschule, Grüntalerstr.3-4
S+U Gesundbrunnen

Mittwoch um 19.45 Uhr – 21.15 Uhr
Rochstraße 7, 10178 Berlin
S-Bhf Hackescher Markt

Donnerstag um 19.00 – 21.00 Uhr
Halle Gotenburger Straße 8-10
U Pankstraße / U Osloer

Freitag um 19.00 – 20.30 Uhr (freies Training)
Rochstraße 7, 10178 Berlin
S-Bhf Hackescher Markt

Natürlich werden wir aktuelle Covid-19 Beschränkungen einhalten müssen. Diese umfassen zum aktuellen Zeitpunkt das Erfassen von Teilnehmerlisten und das Bilden von festen Trainingsgruppen aus bis zu 4 Personen.

Wir sehen uns in der Halle! 🙂

Vereinstraining im Park

Wir hoffen, dass ihr wohlauf seid und möchten euch mitteilen, dass der Verein MSK Berlin e.V. wieder trainieren darf!

Ab nächster Woche trainieren wir an folgenden Orten, jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr im Freien:

Montags (Tempelhofer Feld) und Mittwochs (Volkspark Humboldthain)

Bitte prüft vor den angegebenen Terminen/Zeiten eure Emails, da das Training nur stattfindet, wenn es trocken ist und es nicht regnet. Falls Ihr noch nicht im Mailverteiler des Vereins seid, dann meldet euch bei eurem Trainer des Vertrauens.

Treffpunkte:
Tempelhofer Feld, 18.00 Uhr, Eingang Tempelhofer Feld: S- und U-Bahnhof Tempelhof

Humboldthain, 18.00 Uhr, Parkeingang gegenüber Ecke Brunnenstraße und Ramlerstraße

Neue Anfängerkurse und Angebote, WS 19/20

Mit dem neuen Semesterstart beginnen bei uns auch wieder neue Anfängerkurse an der HU Berlin, der FU Berlin und an der Beuth Hochschule ab dem 21.Oktober:

Montag um 19.00 Uhr – 21.00 Uhr (HU & FU)
W.-Brandt-Oberschule, Grüntalerstr.3-4
S+U Gesundbrunnen

Mittwoch um 19.45 Uhr – 21.15 Uhr (HU & Beuth)
Rochstraße 7, 10178 Berlin
S-Bhf Hackescher Markt

Donnerstag um 19.00 – 21.00 Uhr (Beuth & FU)
Halle Gotenburger Straße 8-10
U Pankstraße / U Osloer

Zusätzlich zu unseren Anfängerkursen bieten wir in diesem Semester einen Karate Fitness Kurs über die Beuth Hochschule an. Wer sich also am Freitag Abend auspowern möchte, der findet uns hier:

Freitag um 19.00 – 20.00 Uhr (Beuth)
Rochstraße 7, 10178 Berlin
S-Bhf Hackescher Markt

Hier kommst du zum Sportprogramm der HU Berlin!

Hier kommst du zum Sportprogramm der Beuth Hochschule!

Hier kommst du zum Sportprogramm der FU Berlin!