Adriaseminar 2022

Nach den pandemiebedingten Ausfällen in den vergangenen zwei Jahren fand in der letzten September-/ersten Oktoberwoche 2022 endlich wieder das internationale Adriaseminar auf der wunderschönen kroatischen Insel Losinj statt. Zugelassen waren wie immer fortgeschrittene Emeskaier ab Grüngurt. Das sportliche Programm beinhaltete täglich drei Trainingseinheiten: Beim Frühsport das „Concoord“ Training (Konditions- und Koordinationstraining, geleitet von Mr. Issa Koité), zur Mittagszeit das Selbstverteidigung-Informationstraining (geleitet von Mr. Rudolf Jakhel) und am Nachmittag das Variationskampftraining (geleitet von Mr. Marcus Schiffers). Durch das abwechslungsreiche Trainingsprogramm hatten die Teilnehmer*innen die Gelegenheit, die verschiedensten Fertigkeiten (Technik, Ausdauer, Motorik sowie die theoretischen Grundlagen des Kampfsports) zu erlernen und zu vertiefen. Last but not Least wurde einmalig das Steinbruch-Training durchgeführt.

Höhepunkte der diesjährigen Veranstaltung stellten die Promotions-Zeremonie mit der Verleihung der neuen sowie höheren Schwarzgurte und das gemeinsame Feiern des 80. Geburtstags von Mr. Rudolf Jakhel dar. Im Anschluss an das Seminar fand das große Adria-Turnier statt.

Neue Schwarzgurte (1. und höhere Dans)
Neue Schwarzgurte (1. und höhere Dans)

Wir freuen uns schon auf das nächste Seminar!

Unser nächstes Event: Sommerschule 2022

Unsere nächste Schulung findet wie folgt statt:

Aachen

Sa, 17.9. 13-19 Uhr (P9)

So, 18.9. 10-16 Uhr (TT)

Lübeck

Sa, 10.9. 12:30-18:30 Uhr (P9)

So, 11.9. 10-13 Uhr (TT)

Rhein Main

Sa, 10.9. 9:30-14 Uhr (PA)

So, 11.9. 9:30-14:30 Uhr (P10)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Easterseminar 2022

Mit großer Freude aller Beteiligten konnte das Easterseminar nach dem zweimaligen Corona-bedingten Ausfall in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. Zu unserem internationalen MSK-Trainingscamp für Fortgeschrittene ab Grüngurt sind Karateka aus Deutschland, Italien, Tschechien und Österreich nach Berlin angereist. Die Leitung des Trainings und des anschließenden Testturniers mit ca. 40 Teilnehmer*innen hat, so wie schon in 2019, Mr. Issa (IV. Dan) übernommen; Schwerpunkte des anspruchsvollen Trainings waren das Feintuning der Technik, Clinchen, Fegen, Fällen, Werfen und gesprungene Kicks.

Das Highlight der Veranstaltung bildete in diesem Jahr die Verleihung des ersten Meistergrads (I. Dan) an Monique (MSK Berlin) und Hannes (MSK Bozen). Die Leitung der DAN-Zeremonie sowie die Verleihung der Schwarzgurte an Monique und Hannes wurde durch Mr. Stephan (V. Dan) im Auftrag von Mr. Dr. Rudolf Jakhel (X. Dan) durchgeführt. Nach der Promotionsfeierlichkeit in der Seminarhalle haben sich die Teilnehmer*innen ein paar gemeinsame Stunden zum Feiern und Anstoßen auf die frisch gekrönten Schwarzgurte gegönnt.

Am Folgetag fand das große Testturnier statt, zu dem weitere Meisterträger*innen der Clubs Berlin und Aachen zum Richten angekommen sind. Es waren spannende Formawettkämpfe und Sportkämpfe zu sehen. Zum Abschluss des Seminars fand ein gemeinsames Grillfest im wunderschönen Mauerpark statt.

Wir gratulieren unseren neuen Meister*innen und danken Mr. Issa, Mr. Stephan sowie unserem Berliner Organisationsteam, welches dieses wundervolle Event ermöglich hat.

Unser nächstes Event: Frühjahrsschulung 2022

Unsere nächste Schulung findet wie folgt statt:

Aachen

Sa, 7.5. 13-19 Uhr (PA)

So, 8.5. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 14.5. 13-19 Uhr (P9)

So, 15.5. 10-16 Uhr (TT)

Sa, 21.5. 13-19 Uhr (P8)

So, 22.5. 10-16 Uhr (P7)

Berlin

Sa, 7.5. 10-16 Uhr (PA)

So, 8.5. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 14.5. 10-16 Uhr (P9)

So, 15.5. 10-16 Uhr (TT)

Lübeck

Sa, 24.4. 12:00-18:00 Uhr (PA/P10)

Sa, 14.5. 12:30-18:30 Uhr (P9)

So, 15.5. 11-17 Uhr (TT)

München

Sa, 7.5. 10-16 Uhr (PA)

So, 8.5. 10-16 Uhr (P10)

Rhein Main

Sa, 7.5. 9-14 Uhr (PA)

So, 8.5. 10-15 Uhr (P10)

Sa, 14.5. 9-14 Uhr (P9)

So, 15.5. 10-15 Uhr (TT)

Südtirol

Sa, 7.5. 13-18 Uhr (PA)

So, 8.5. 10-15 Uhr (P10)

Sa, 14.5. 13-18 Uhr (P9)

So, 15.5. 10-15 Uhr (TT)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Unser nächstes Event: Winterschulung 2022

Unsere nächste Schulung findet wie folgt statt:

Aachen

Sa, 12.2. 13-19 Uhr (PA)

So, 13.2. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 19.2. 13-19 Uhr (P9)

So, 20.2. 10-16 Uhr (TT in Meckenheim)

Berlin

Sa, 12.2. 10-16 Uhr (PA)

So, 13.2. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 19.2. 10-16 Uhr (P9)

So, 20.2. 10-16 Uhr (TT)

Sa. 26.2. 10-16 Uhr (P8)

So, 27.2. 10-16 Uhr (P7)

Lübeck

Sa, 22.1. 12:30-18:30 Uhr (PA)

So, 23.1. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 19.2. 12:30-18:30 Uhr (P9)

So, 20.2. 10-16 Uhr (TT)

Meckenheim

Sa, 12.2. 13-19 Uhr (PA in Aachen)

So, 13.2. 10-16 Uhr (P10 in Aachen)

Sa, 19.2. 13-19 Uhr (P9 in Aachen)

So, 20.2. 10-16 Uhr (TT)

München

Sa, 12.2. (PA)

So, 13.2. (P10)

Sa, 19.2. (P9)

So, 20.2. (TT)

Rhein Main

Sa, 12.2. (PA)

So, 13.2. (P10)

Sa, 19.2. (P9)

So, 20.2. (TT in Meckenheim)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Unser nächstes Event: Herbst-Aufnahmeschule 2021

Unsere nächste Schulung findet wie folgt statt:

Aachen

Sa, 4.12. 13-19 Uhr (P12)

Berlin

Sa, 4.12.  10-16 Uhr (P12)

So, 5.12.  10-16 Uhr (P11)

Lübeck

Sa, 11.12.  12:30-18:30 Uhr (P12)

So, 12.12.  10-16 Uhr (P11)

München

Sa, 4.12.  10-16 Uhr (P12)

So, 5.12.  10-16 Uhr (P11)

Rhein Main

Sa, 4.12.  9-15 Uhr (P12)

So, 5.12.  10-15 Uhr (P11)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Unser nächstes Event: Herbstschule 2021

Unsere nächste Schulung findet wie folgt statt:

Aachen

Sa, 6.11. 13-19 Uhr (PA)

So, 7.11. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 13.11. 13-19 Uhr (P9)

So, 14.11. 10-16 Uhr (TT)

Sa, 20.11. 13-19 Uhr (P8)

So, 21.11. 10-16 Uhr (P7)

Berlin

Sa, 6.11. (PA)

So, 7.11. (P10)

Sa, 13.11. (P9)

So, 14.11. (TT)

Lübeck

Sa, 16.10. 12:30-18:30 Uhr (PA)

So, 17.10. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 13.11. 12:30-18:30 Uhr (P9)

So, 14.11. 10-16 Uhr (TT)

München

Sa, 6.11. (PA)

So, 7.11. (P10)

Sa, 13.11. (P9)

So, 14.11. (TT)

Rhein Main

Sa, 6.11. 9-15 Uhr (PA)

So, 7.11. 10-15 Uhr (P10)

Sa, 13.11. 9-15 Uhr (P9)

So, 14.11. 10-15 Uhr (TT)

Südtirol

Sa, 6.11. 10-15 Uhr (PA)

So, 7.11. 10-15 Uhr (P10)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Unser nächstes Event: Sommerschule 2021

Unsere nächste Schulung findet im September wie folgt statt:

Lübeck

Sa, 4.9. 13-19 Uhr (PA)

So, 5.9. 10-16 Uhr (P10/TT)

Aachen

Sa, 11.9. 13-19 Uhr (PA)

So, 12.9. 10-16 Uhr (P10)

Darmstadt

Sa, 11.9. 9-15 Uhr (PA)

So, 12.9. 9-15 Uhr (P10)

Sa, 18.9. 9-15 Uhr (P9)

So, 19.9. 9-15 Uhr (TT)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Zu unserer Freude: Draußen-Trainings erlaubt, bist du dabei?

In Aachen geht’s wieder los!

Liebe Karatekas, liebe Interessenten, wir freuen uns riesig, dass wir wieder zusammen trainieren dürfen. Natürlich halten wir uns an die vorgeschriebenen Maßnahmen, aber das hält uns nicht auf!

Dienstags und donnerstags, jeweils von 19:30 bis 21:00 Uhr werden wir uns auf einem riesigen Parkplatz treffen, wo wir die benötigte Distanz halten können, aber noch immer näher sind als in vergangenen Monaten. 🙂

Herzlich willkommen auch alle Interessenten und Anfänger! Melde dich gerne an info@sportkarate-aachen.de für die genaueren Infos an.

Bereite noch deine Sportklamotten und alte Schuhe vor und wir sehen uns am 08.06.2021! 🙂

P.S. Falls du diesen Artikel erst am 09.06. liest und super traurig bist, weil du denkst dass schon alles vorbei ist, kann ich dich sofort trosten: Du hast noch nichts verpasst, komme vorbei und lerne unseren Sport (+ tolle Menschen) kennen.

 

(Erinnerungen an 2020 ;))

Unser nächstes Event: Sommerlager 2021

Das Sommerlager findet in diesem Jahr wieder im wunderschönen Lübeck statt.

Aufgrund des progressiven Trainingsverlaufs, hängt die Dauer des Lagers vom Gürtel ab:

Dabei gilt, für Weiß+Gelb: vom 24.7. bis zum 28.7.
und für alle Anderen: vom 24.7. bis zum 31.7.

Am 28.7. findet ein Testturnier statt, bei dem wir uns alle auf die Probe stellen können.

Somit ist das Sommerlager eine super Gelegenheit neue Leute aus unseren Clubs in ganz Deutschland kennenzulernen und zusammen zu trainieren. Ein Trainingstag besteht dabei aus morgendlichem Frühsport, sowie nach dem Frühstück in der Jugendherberge etwa fünf Stunden Training in der Halle. Im Anschluss an das Training bietet sich die Möglichkeit sich am und im Badesee oder an der Ostsee zu erholen!

Solltet ihr teilnehmen wollen, so meldet euch bei eurem Clubleiter oder Trainer des Vertrauens.