Blog

ABSAGE: Anfängerkurs und weitere Trainings in Aachen

UPDATE :

Zurzeit trainieren wir nur draußen und vorherige Anmeldung zum Training ist erforderlich. Alle Mitglieder beachtet bitte die E-Mails, die euch über aktuellen Stand informieren.

Der angekündigte Anfängerskurs wurde abgesagt. Wenn sich die Situation berühigt, werden wir einen neuen anbieten und wir freuen uns schon auf alle neuen begeisterten Karatekas!


________

Um die Verbreitung des Corona-Viruses zu vermeiden, sind in Aachen alle Sportstätten und –hallen von 15.03. bis (voraussichtlich) 19.04.2020 geschlossen.

Der angekündigte Anfängerskurs wurde abgesagt.

Bleibt gesund und wir sehen uns wieder im April!

Neuer Anfänger-Kurs in Bochum ab Mitte April 2020!

Hallo Liebe Interessierte in Bochum und Umgebung!

Am 17. 04.2020 wird unser neuer Anfängerkurs starten. Dieser läuft bis zum 17.07.2020 und setzt sich dann kostenfrei in dem darauf folgendem Ferienprogramm weiter fort. Anmeldung läuft wie immer über die Uni.

Der Kurs findet freitags von 19:30 bis 21 Uhr im Unifit statt.

Ihr braucht keine Vorkenntnisse. Trainieren könnt Ihr erst mal in ganz normaler Sportkleidung. Gebraucht wird lediglich etwas Neugier und der Wille etwas Neues zu lernen.

Das Ganze beginnt mit einer Schnupperwoche. Dafür braucht Ihr noch nicht angemeldet zu sein, also nutzt die Gelegenheit uns kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Euch!

Jetzt mitmachen! Neuer Anfängerkurs im Sommersemester 2020

2020 wird dein Jahr – steig ein ins Moderne Sportkarate und entdecke den Kämpfer in dir!

Am Dienstag, den 14.04., startet unser neuer Anfängerkurs. Vorkenntnisse braucht man nicht: Von der einfachen Kampfhaltung über die Grundlagentechniken bis hin zu den ersten kontrollierten Partnerübungen bringen wir dir alles bei, was du wissen musst. Abgerundet wird das Training durch Übungen für Kondition und Kraft, und natürlich sind auch wieder einige Selbstverteidigungselemente mit dabei! Mach mit und pack am besten alle deine Freunde ein 🙂

Unsere Trainingszeiten:

Dienstag 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr, Gymnastikhalle (1. Stock)
Freitag 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr, Mehrzweckhalle (1. Stock)
Jeweils auf dem Sportgelände der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in der „Neuen Halle“ (Lageplan hier.)

Ihr könnt dienstags oder freitags zu eurem ersten Training kommen. Auch bis zu zwei Wochen nach dem Start des Kurses ist ein Einstieg problemlos möglich.

Am Anfang braucht ihr lediglich bequeme Sportkleidung; trainiert wird barfuß. Aufgrund einer Erweiterung der Hallenordnung müssen aber trotzdem seit dem Wintersemester unten am Eingang saubere Schlappen/Badelatschen vorgezeigt werden, ohne die man nicht eingelassen wird, daher unbedingt einpacken! Umkleidekabinen und frisch renovierte Duschen sind vorhanden. Für Studenten, Auszubildende und Angestellte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist das Training kostenlos; alle anderen benötigen eine Mitgliedschaft im AHS-Förderverein (Infos dazu im alten AHS-Programmheft, S. 13; das neue Heft erscheint in Kürze).

Bis bald im Training, wir freuen uns schon!

Trainingstermine im März in Lübeck

Wir trainieren im März wie folgt:

Mi,  4.3. 19:15-20:45, Turnhalle Klosterhof-Schule

Sa, 7.3. kein Training

Mi,  11.3. 19:15-20:45, Turnhalle Klosterhof-Schule

Sa, 14.3. 16:30-18:00, MTV-Halle

Mi,  18.3. 19:15-20:45, Turnhalle Klosterhof-Schule

Sa, 21.3. 16:30-18:00, MTV-Halle

Mi,  25.3. 19:15-20:45, Turnhalle Klosterhof-Schule

Sa, 28.3. ist die Halle wegen einer Veranstaltung geschlossen

So, 29.3. 16:30-18:00, MTV-Halle

Trainingstermine im März in Lübeck (Kinderkarate)

Wir trainieren im März wie folgt:

Mi,  4.3. 18:15-19:15, Turnhalle Klosterhof-Schule

Sa, 7.3. kein Training

Mi,  11.3. 18:15-19:15, Turnhalle Klosterhof-Schule

Sa, 14.3. 16:30-17:30, MTV-Halle

Mi,  18.3. 18:15-19:15, Turnhalle Klosterhof-Schule

Sa, 21.3. 16:30-17:30, MTV-Halle

Mi,  25.3. 18:15-19:15, Turnhalle Klosterhof-Schule

Sa, 28.3. ist die Halle wegen einer Veranstaltung geschlossen

So, 29.3. 16:30-17:30, MTV-Halle

Volle Power bei der Winterschulung

In den Wintermonaten nur zu Hause sitzen und frieren? – Nicht mit uns! Auf der Winterschule am 8./9. und 15./16. Februar in Groß-Gerau konnten wir gemeinsam mit unseren Freunden aus den anderen Clubs der Rhein-Main-Region mal wieder so richtig Gas geben und mit viel Schweiß und Spaß den Winterblues wegtrainieren. Am ersten Wochenende haben Meister Thorsten und Meisterin Susanne mit uns die Grundlagentechniken wiederholt: U.a. standen Fauststöße, gerade Stoßkicks und erste Fegetechniken, außerdem Formentraining und das fürs sichere Kämpfen so wichtige korrekte Rollen und Fallen auf dem Programm. Dabei standen uns die Meister mit vielen guten Tipps zur Seite.

Am zweiten Wochenende heizte Meister Andi uns dann mit den fortgeschritteneren Techniken ein und wir konnten besonders die Konter nach seitlichem Ausweichen in vielen Variationen üben und verfeinern. Die Stimmung in der Gruppe war super und die Zeit verging wie im Fluge!

Den krönenden Abschluss bildete am letzten Sonntag das Testturnier unter der Leitung von Meister Michael: Jeder Teilnehmer hatte die Chance, sich in den beiden Kategorien Forma und Kämpfen auszuprobieren und ein individuelles Feedback zu bekommen. Im Wettstreit um die begehrten Urkunden sicherte sich David einen Doppelsieg in der Forma Prima und im Sparring (Männer Gelb), Katrin wurde ebenfalls zweimal Erste im Forma Tertia-Set und im Sparring (Frauen Gelb/Orange) und Philipp, der sich u.a. gegen Meister Andi sehr gut präsentierte, erkämpfte sich den zweiten Platz in der Männer-Allkategorie.
Diese tollen Leistungen blieben nicht unbelohnt: Meister Michael verlieh im Anschluss an Schulung und Turnier David den 1. Orangegurt (8. Kyu), Katrin den 1. Blaugurt (4. Kyu) und Philipp den 2. Blaugurt (3. Kyu). Wir gratulieren herzlich!

KDNW Trainermeeting 2020 – Wir waren dabei

Am 25. Januar haben Marcus, Simona und Oliver in Dortmund an dem Trainermeeting 2020 des KDNW (Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen e.V.) teilgenommen.

Das Trainermeeting bot Möglichkeiten für den Austausch mit anderen Trainern, und es wurden viele interessante Übungen gezeigt, die eine Bereicherung und Abwechslung für das Training versprechen.

Uns hat vor allem der spielerische Ansatz der meisten Übungen gefallen, der sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene herausfordert. Es war schön, viele gute und nette Karatekas aus ganz NRW kennenzulernen und sich innerhalb des KDNW weiter zu vernetzen. Wir kommen nächstes Jahr gerne wieder!

KDNW Trainermeeting KDNW Trainermeeting KDNW Trainermeeting KDNW Trainermeeting KDNW Trainermeeting_1

Sportkarate Aachen kickt noch!

Keine Angst: Obwohl wir uns auf unserer Webseite schon länger nicht gemeldet haben, sind wir noch immer fleißig dabei.

Die Sommerschule, das Adria-Seminar, die Herbstschule … Auch die letzte Hälfte des Jahres 2019 war sehr voll mit verschiedenen Karate-Events und AcV hat alle sehr gut genutzt.

Zu allen Events könnt ihr gerne mal hier auf der Webseite gucken, wie die anderen Clubs drüber berichtet haben. Uns hat es viel Spaß gemacht, wir haben uns aber auch auf den Dezember und die Ferien sehr gefreut.

In Dezember konnten wir auf der Aufnahmeschulung unsere neuen Mitglieder begrüßen: Noch einmal „Herzlich Willkommen!“

Da man nicht nur für die Arbeit lebt, hatten wir an einem Dienstagabend im Dezember unsere Weihnachtsparty. Danach war erst mal Weihnachtsurlaub: Entweder zuhause oder auf Skiern, in jedem Fall haben wir uns gut erholt und auf das neue Jahr vorbereitet.

Und jetzt geht es schon wieder los!

Wir sind wieder jeden Dienstag und Donnerstag fleißig in der Halle. Die ersten paar Trainings habe wir hinter uns, und es ist einfach schön wieder mit Freunden zu trainieren. Natürlich sind wir mit viel Energie und Motivation gestartet. Du kannst das gerne überprüfen kommen.

Wenn du in Aachen oder Umgebung wohnst, älter als 14 Jahre bist und etwas Gutes für deinen Körper und Geist tun möchtest, bist du bei uns genau richtig!


Im März startet wieder ein neuer Anfängerkurs. Merke dir den 17.3.2020, am besten im Kalender notieren! Falls du darauf nicht warten kannst, schreibe uns eine E-Mail (info@sportkarate-aachen.de) und komm zum Schnuppertraining! Nicht zu lange überlegen, einfach mal vorbeikommen.

Wir freuen uns auf dich!

Schulungstermine 2020

Wann sehen wir uns dann dieses Jahr?

Seminar

Termine

Winterschule

08.02., 09.02., 15.02., 16.02., 22.02., 23.02.

Osterseminar

13.04. – 18.04. (ausgefallen aufgrund von COVID-19)

Frühlingsschule

09.05., 10.05., 16.05., 17.05., 23.05., 24.05. (ausgefallen aufgrund von COVID-19)

Akademie Zusammenkunft + Tranierseminar

30.05. – 01.06. (virtuell)

Aufnahmeschulung (Frühling)

20.06., 21.06. (ausgefallen aufgrund von COVID-19)

Sommerlager

01.08. – 08.08.

Sommerschule

12.09., 13.09., 19.09., 20.09.

Adria Seminar

26.09. – 03.10. (ausgefallen aufgrund von COVID-19)

Herbstschule

07.11., 08.11., 14.11., 15.11., 21.11., 22.11.

Aufnahmeschulung (Herbst)

05.12., 06.12.