Blog

Frühjahrsaufnahmeschulung 2025

Am 28. und 29. Juni fand unsere jährliche Aufnahmeschulung für die neuen Gurte statt, bei der unsere neuen Karatekas aus Bonn, Aachen und Alsdorf zusammenkamen. In konzentrierter, aber auch lockerer Atmosphäre wurden Techniken vertieft. Neben dem Training kam auch der Spaß nicht zu kurz – gemeinsames Lachen und kleine Pausen sorgten für eine tolle Stimmung. Wir blicken mit Stolz auf zwei erfolgreiche Tage zurück und freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Karate Aachen/Alsdorf - Aufnahmeschulung 2025

Frühjahrsaufnahmeschulung Rhein-Main – 2025

Erfolgreiche Teilnehmer der Frühjahraufnahmeschulung.

Auch in diesem Juni fand unsere alljährliche Frühjahrsaufnahmeschulung in Gross-Gerau statt. Unter Leitung von Meister Thorsten (III.Dan) und Meisterin Claudia (II.Dan) wurden die Kampfgrundlagen, die einseitigen und diagonalen Faustösse und Stosskicks in verschiedenen Variationen gelehrt. Allen Teilnehmern bot sich die Gelegenheit mit Trainingspartner*innen aus der gesamten Region die Grundlagen des Karatesports zu erlernen oder zu perfektionieren.

Zur unserer besonderen Freude heißen wir

Johanna, Josefine, Philipp und Yana

offiziell in unserer Karategemeinschaft willkommen!

Weiter so!

 

Kinderkarate „Kido“ beim SVD

Die Karate-Abteilung des SV 98 hat ein „Kinder“-Karatetraining, als Vorschule auf den Kampfsport, gestartet. Ziel ist es, die Grundzüge des Sportkarates spielerisch zu erlernen und das Selbstvertrauen der Kinder zu fördern.
Das Einstiegsalter liegt bei 7 Jahren. Ab 14 Jahren können die Kinder beim Erwachsenentraining teilnehmen.

Trainingszeit und -ort sind hier zu finden.

Einstieg ist immer zu Beginn eines Schulhalbjahrs (also nach den Sommerferien oder den Halbjahreszeugnissen).

Für die ersten Trainingseinheiten reicht bequeme Sportkleidung. Schuhe sind nicht nötig, wir trainieren Barfuß. Als Trainingsinhalte bieten wir spielerische Übungen, Geschicklichkeitsspiele, kleine Zweikampfübungen, altersgerechte Fitnessübungen an.

Erlernt werden diverse Angriffs- und Abwehraktionen mit eingeschränkter oder aktiver Gegenwehr.

Gefördert wird Mannschafts- und Teamverhalten durch das Zusammenwirken von Übungsspielen, Trainingsspielen und Wettkampfspielen.

Gestärkt wird Selbstvertrauen, Fairness, Rücksicht auf andere und Disziplin.

Außerdem werden koordinativen Fähigkeiten und Gleichgewicht geschult.

Alles weitere wird beim ersten Training geklärt. Kommt vorbei und probiert es aus!

Es freuen sich Eure Trainerinnen
Diren und Simone

Frühjahrschulung 2025

Am 18. Mai ging die Frühjahrschulung in Berlin zu Ende, das abschließende Testturnier fand unter der Leitung von Mr. Pawel (III DAN) statt. Trotz der geringen Teilnehmer*innen-Anzahl und des daraus resultierenden Mangels an Wettkampfkategorien haben bei den anwesenden Karateka Motivation und Begeisterung nicht gefehlt. Dieses Engagement wurde entsprechend honoriert und an dieser Stelle geht ein herzlicher Glückwunsch an zwei Teilnehmerinnen, die sich über den nächsten Gürtelgrad freuen dürfen:

Helena: 2. Gelbgurt
Ewa: 1. Grüngurt

Wir danken allen, die sowohl als Wettkampfbeteiligten als auch als Beihilfe mitgewirkt haben und insbesondere Mr. Pawel für die freundliche Leitung sowie den reibungslosen Tagesablauf.

Wir sehen uns bei der nächsten Schulung!

Winterschulung 2025

Das zweite Schulungswochenende in Berlin ist zu Ende gegangen, beim Testturnier am vergangenen Sonntag haben sich 14 wettkampffreudige Karateka unter der Leitung von Mr. Philippos und Ms. Inka beweisen können. Ein herzlicher Glückwunsch geht hier an die Teilnehmer*innen, die Urkunden und/oder einen neuen Gürtel-Grad erlangt haben:

Forma 2a:
1.Platz: Ewa
2.Platz: Paula
3.Platz: Livia

Forma 1a:
1.Platz: Melina

Sportkampf Frauen Allkategorie:
1.Platz: Meret

Sparring Männer:
1.Platz: Elias

Sparring Frauen:
1.Platz: Livia
2.Platz: Ewa

Gürtelvergabe:
Marc: 2. Gelb
Marcel: 2. Gelb
Melina: 1. Orange

Außerdem geht ein Dankeschön an die Turnierleitung sowie an alle, die bei der Organisation und zum reibungslosen Ablauf des Tages mitgewirkt haben. Wir freuen uns auf den letzten Schulungsblock am kommenden Wochenende!

 

Neuer Anfängerkurs 2025

Du hast Lust im neuen Jahr ein neues Hobby auszuprobieren? Du interessierst dich für Kampfsport und möchtest jetzt Modernes Sportkarate testen? Dann melde dich zu unserem neuen Anfängerkurs an und teste 2 Wochen unverbindlich unser Training aus. Danach entscheidest du, wie es weitergeht.
Der Anfängerkurs startet am Dienstag, den 14. Januar 2025. Die Trainingszeiten sind:

  • Dienstags, 19:00 – 20:30 Uhr
  • Donnerstags, 19:00 – 20:30 Uhr

Bitte melde dich vorab unter Information@karate-alsdorf.de an. Zum Training benötigst du bequeme Sportkleidung und etwas zu trinken.

Wir freuen uns auf euch!

Herbstschulung 2024 in Wien

Vom 9.-10.11. fand unsere Herbstschulung statt. Diesmal haben wir zusammen mit Münchner Emeskaiern hart trainiert, geschwitzt und uns dann in Forma und Kämpfen gemessen.

Hier die Ergebnisse des Turniers:

Forma Prima

  1. Platz Hendrik (München)
  2. Platz Lisa
  3. Platz Martin

Sportkampf Mixed

  1. Platz Mo
  2. Platz Iman
  3. Platz Verena (München)

Sparring Männer

  1. Platz Martin
  2. Platz Rohit
  3. Platz Hendrik (München)

Sparring Frauen

  1. Platz Lisa
  2. Platz Andrea
  3. Platz Maia

Herzlichen Glückwunsch an unsere Neuen Gurte in Wien:

  • Rohit 1. Gelbgurt
  • Lisa 2. Gelbgurt
  • Andrea 2. Gelbgurt
  • Arthur 2. Gelbgurt
  • Maia 2. Gelbgurt
  • Martin 1. Orangegurt

Herbstschulung 2024

Die Herbstschulung ist in Berlin am 10. November zu Ende gegangen. Das abschließende Testturnier fand unter der Leitung von Mr. Pawel erfolgreich statt, dabei konnten sich wieder einige Karateka über Platzierungserfolge freuen:

Forma Set

  1. Platz: Meret

Forma 1a

  1. Platz: Melina
  2. Platz: Luisa

Sparring Frauen

  1. Platz: Ewa
  2. Platz: Niveditha

Das Verleihen von neuen Gürtelgraden blieb ebenso nicht aus:

Felix, Luisa und Melina erlangten den 2. Gelbgurt, Niveditha erreichte den Farbenwechsel zum Orangegurt und Ewa darf sich auf den 2. Orangengurt freuen.

Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen und Helfer*innen sowie Mr. Pawel und freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung!

 

 

Sportunion Bundesmeisterschaft in Wien

Am Sonntag, den 20.10.2024 fand die Sportunion Bundesmeisterschaft im Karate in Wien statt. Mo und Iman traten dabei in der Kategorie Kumite/Sportkampf Einzel Männlich Senioren Unterstufe (9.-5. Gurt) an. Beide gewannen ihre zwei Vorrundenkämpfe und standen dann im Finale gegeneinander. Iman führte kurz vor Schluss, doch dann entschied Mo den Kampf in letzter Sekunde noch für sich. Spannender konnte es nicht sein.

Wir gratulieren den Beiden ganz herzlich zu diesem Erfolg!