Blog

Kampfspieletag 18.03.2023

Am vergangenen Samstag hat der erste Kampfspieletag dieses Jahres stattgefunden. Gemeinsam trainierten wir mit 14 Kindern und hielten abschließend die Formen sowie Zweikämpfe ab. Die Kinder hatten viel Spaß und konnten sich über Urkunden und neue Gürtelstreifen freuen! Wir gratulieren den Kindern zu neuen Gürtelfarben:

  • 3x gelbe Streifen
  • 4x orangene Streifen
  • 2x grüne Streifen
  • 1x blauer Streifen
  • 1x brauner Streifen

Wir freuen uns auf den nächsten Kampfspieletag!

Anfängerkurse 2023 in Alsdorf

Interessierte können bei uns zu folgenden neuen Anfängerkursen einsteigen:

  • Dienstag, 18. April von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
  • Dienstag, 05. September von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Ihr könnt 2 Wochen lang kostenlos und unverbindlich bei uns trainieren und schauen, ob Modernes Sportkarate etwas für euch ist. Bitte meldet euch bei Interesse zu einem individuellen Probetraining vorher per Mail an information@karate-alsdorf.de an. Wir freuen uns auf euch!

Neuer USI-Anfängerkurs ab SS2023 und aktuelle Trainingszeiten in Wien

Neuer USI-Anfängerkurs:

Am Freitag, den 3.3.2023 startet unser neuer Anfängerkurs am USI von 16:30 – 18 Uhr in der Grimmgasse 12-18, 1150 Wien, Halle 3. Die Anmeldung für den USI-Sportkurs erfolgt online. Sei dabei und lerne Karate!

 

Aktuelle Trainingszeiten:

Mittwochs (Sportunion 9):

17.00 – 18.00 Uhr (bis 12 Jahre), Porzellangasse 14-16, 1090 Wien

19.30 – 21.00 Uhr (ab 13 Jahre, Jugendliche/Erwachsene), Grünentorgasse 9, 1090 Wien

Freitags (USI – Unisport, für Studierende und Absolvent*innen der Wiener Universitäten):

16:30 – 18:00 Uhr Anfänger*innen-Training, Grimmgasse 12-18, 1150 Wien, Halle 3

18.00 – 20:15 Uhr Fortgeschrittene, Grimmgasse 12-18, 1150 Wien, Halle 3

Sonntags (Sportunion 9):

nach Absprache in der Porzellangasse 14-16, 1090 Wien

Winterschulung 2023 in Aachen

Im Februar fand die erste Schulung des Jahres 2023 statt. Gemeinsam trainierten die Mitglieder die Vereine der Region Aachen gemeinsam und traten abschließend auf dem Turnier der Winterschulung an.

Neben Platzierungen im Formenwettbewerb und Kämpfen, konnten folgende neue Gürtel erzielt werden:

  • 1. Gelbgurt: Melike, Luca & Nicole
  • 2. Gelbgurt: Mara
  • 1. Orangegurt: Niklas
  • 2. Orangegurt: Radelle

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Erfolgreiche Teilnahme an der Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz und Hessen

Am 18. Februar hatten wir das Vergnügen an der Landesmeisterschaft von Rheinland-Pfalz und Hessen teilzunehmen. Unter den 377 Teilnehmen aus 60 Vereinen waren auch zwei unserer Kämpfer am Start. Thomas Ullrich und Jonas Schiffers haben sich der Herausforderung im rheinland-pfälzischen Mendig gestellt. Sie konnten erfolgreich mehrere Platzierungen im Kumite erzielen. In der Leistungsklasse über 84kg erzielte Jonas den 3. Platz und Thomas war in der Lage sowohl in der Leistungsklasse als auch in der Ü35 Kategorie unter 84kg den 3. Platz zu erringen.

Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Kämpfer und viel Erfolg für kommende Turniere.

Unser nächstes Event: Winterschulung 2023

Unsere nächste Schulung findet wie folgt statt:

Aachen

Sa, 11.2. 13-19 Uhr (PA)

So, 12.2. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 25.2. 13-19 Uhr (P9)

So, 26.2. 10-16 Uhr (TT)

Berlin

Sa, 11.2. 10-16 Uhr (PA)

So, 12.2. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 18.2. 10-16 Uhr (P9)

So, 19.2. 10-16 Uhr (TT)

Sa, 25.2. 10-16 Uhr (P8)

So, 26.2. 10-16 Uhr (P7)

Lübeck

Sa, 11.2. 12:30-18:30 Uhr (PA)

So, 12.2. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 25.03. 12:30-18:30 Uhr (P9)

So, 26.03. 9-15 Uhr (TT)

München

Sa, 25.2. 10-16 Uhr (PA)

So, 26.2. 10-16 Uhr (P10)

Sa, 4.3. 10-16 Uhr (P9)

So, 5.3. 10-16 Uhr (TT)

Rhein Main

Sa, 11.2. 8:30-14:30 Uhr (PA)

So, 12.2. 9:30-15:30 Uhr (P10)

Sa, 18.2. 8:30-14:30 Uhr (P9)

So, 19.2. 9:30-15:30 Uhr (TT)

Wien

Sa, 25.2. 12-18 Uhr (PA)

So, 26.2. 10-16 Uhr (P10/TT)

Die Anmeldung erfolgt über deinen Clubleiter.

Neue Trainingszeiten in Lübeck

Training für Jugendliche (ab 13 Jahren) und Erwachsene:

Montags (Fortgeschrittene): 18:15 – 19:45 Uhr auf der Wiese hinter der MTV-Halle, Kalkbrennerstr. 1, 23562 Lübeck (im Winter online)

Mittwochs (Anfänger + Fortgeschrittene): 18:20 – 20:00 Uhr in der unteren Halle der GGS/Klosterhofschule, Mönkhofer Weg 95, 23562 Lübeck

Sonntags (Anfänger + Fortgeschrittene): nach Absprache in der MTV-Halle, Kalkbrennerstr. 1, 23562 Lübeck

Winterpause 2022/23 in Alsdorf

Wir verabschieden uns am Donnerstag, den 15.12.2022 mit unserem letzten Training in die Weihnachtsferien. Das erste Training im neuen Jahr findet am Dienstag, den 10.01.2023 statt. Bitte beachtet, dass sich 2023 unsere Trainingszeiten minimal ändern:

  • Dienstags, 19:00 – 20:30 Uhr
  • Donnerstags: 19:00 – 20:30 Uhr

Wir wünschen erholsame Weihnachtsferien und eine besinnliche Zeit!

Herbstaufnahmeschulung 2022 in Aachen

Am Wochenende vom 03. und 04. Dezember fand die diesjährige Herbstaufnahmeschulung statt. Gemeinsam trainierten die neuesten Mitglieder unserer Vereine der Region Aachen gemeinsam und erlernten die Basics des Modernen Sportkarates.

Am Ende dieses Wochenendes konnten folgende Gürtelprüfungen im Alsdorfer Verein erzielt werden:

  • Zweiter Weißgurt: Melike, Luca, Nicole & Frieda
  • Erster Gelbgurt: Mara, Eva & Amelie

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

30. Internationaler Odenwald-Cup

Am Samstag, den 26.11.2022 fand der 30. Internationale Odenwald-Cup in Mörlenbach in Hessen statt. Knapp 400 Teilnehmer aus 79 Vereinen und 6 verschiedenen Nationen haben sich zu dem Jubiläumsturnier angemeldet, um in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander anzutreten. Aus unseren Clubs Aachen, Alsdorf & Darmstadt haben insgesamt 6 Teilnehmer sich mit Karatekas anderer Stilrichtungen in verschiedenen Wettkämpfen gemessen.

Folgende Platzierungen konnten errungen werden:

  • 1. Platz: Jana Robert (Kategorie: Frauen 6. – 4. Kyu)
  • 1. Platz: Thomas Ullrich (Kategorie: Ü30)
  • 2. Platz: Thomas Ullrich (Kategorie: Teamkämpfe Männer)
  • 3. Platz: Lukas Kessler (Kategorie: Männer 6. – 4. Kyu)
Teilnahme am 30. Internationalen Odenwald-Cup
V.l.n.r. Lukas Kessler, Frederik Schmertz, Thomas Ullrich, Jana Robert, Jonas Schiffers, Robin Kurt

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!