Am 28. und 29. Juni fand unsere jährliche Aufnahmeschulung für die neuen Gurte statt, bei der unsere neuen Karatekas aus Bonn, Aachen und Alsdorf zusammenkamen. In konzentrierter, aber auch lockerer Atmosphäre wurden Techniken vertieft. Neben dem Training kam auch der Spaß nicht zu kurz – gemeinsames Lachen und kleine Pausen sorgten für eine tolle Stimmung. Wir blicken mit Stolz auf zwei erfolgreiche Tage zurück und freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Autor: Club Alsdorf
Neuer Anfängerkurs 2025
Du hast Lust im neuen Jahr ein neues Hobby auszuprobieren? Du interessierst dich für Kampfsport und möchtest jetzt Modernes Sportkarate testen? Dann melde dich zu unserem neuen Anfängerkurs an und teste 2 Wochen unverbindlich unser Training aus. Danach entscheidest du, wie es weitergeht.
Der Anfängerkurs startet am Dienstag, den 14. Januar 2025. Die Trainingszeiten sind:
- Dienstags, 19:00 – 20:30 Uhr
- Donnerstags, 19:00 – 20:30 Uhr
Bitte melde dich vorab unter Information@karate-alsdorf.de an. Zum Training benötigst du bequeme Sportkleidung und etwas zu trinken.
Wir freuen uns auf euch!
Adriaseminar 2024
Vom 21. bis 29. September 2023 fand in Veli Lošinj, Kroatien, unser mit Spannung erwartetes Adria-Seminar statt. Dieses bedeutende Ereignis brachte Karateka aus Deutschland, Tschechien, Slowenien, Österreich und Italien zusammen und bot die Möglichkeit, neue Schwarzgurte im Modernen Sportkarate zu erhalten.
In diesem Jahr dürfen wir uns besonders über drei herausragende Erfolge freuen:
- Frederik, 28 Jahre alt, wurde mit dem 1. Dan ausgezeichnet und ist der erste Meister unserer Kinderkarate-Schule. Ein großartiger Schritt, der die harte Arbeit und das Engagement unserer jungen Karateka widerspiegelt.
- Annalena, ebenfalls 28 Jahre, konnte den 2. Dan erlangen.
- Hans, 65 Jahre, Gründer unserer Alsdorfer Karate-Abteilung und höchster Dan-Träger im Modernen Sportkarate in Alsdorf, wurde mit dem 7. Dan geehrt.
Wir sind stolz auf unsere Erfolge und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und Entwicklungen in unserem Verein!
Neuer Karate-Anfängerkurs in Alsdorf
Nach den Sommerferien geht es endlich wieder los, und wir starten mit einem neuen Anfängerkurs! Ab dem 27. August hast du die Chance, unseren Sport auszuprobieren und zu schauen, ob Karate das Richtige für dich ist.
In den ersten zwei Wochen kannst du unverbindlich am Training teilnehmen – völlig kostenlos. Erst danach entscheidest du, ob du dem Verein beitreten möchtest. Unser Training findet immer dienstags und donnerstags von 19:00 bis 20:30 Uhr in unserem Vereinsheim in der Alte-Wardener-Straße 149, 52477 Alsdorf statt.
Alles, was du mitbringen musst, ist bequeme Kleidung und etwas zu trinken. Wir trainieren barfuß, also brauchst du dir um Schuhe keine Gedanken machen. Sei am besten 10 Minuten vor Trainingsbeginn da, damit du entspannt ankommen und wir dir alles zeigen können.
Wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach bei uns unter Information@karate-alsdorf.de.
Wir freuen uns darauf, dich beim Probetraining kennenzulernen – Let’s go!
Akademie Zusammenkunft und Trainerseminar 2024
Auch im Jahr 2024 konnte die Akademiezusammenkunft wieder in schönen Darmstadt stattfinden. An diesem Pfingstwochenende wurde erneut produktive Clubarbeit mit Teilnehmern aus ganz Deutschland und Österreich geleistet. Parallel fand ein Trainerseminar statt, in dem die nächste Generation von Trainern auf ihre Aufgaben vorbereitet wurde. In mehreren Seminarkursen wurden die Feinheiten der Kommunikation, Motivation und des Auftritts vor einer Gruppe erarbeitet. Abgerundet durch diverse Rollenspiele und verschiedene Vorträge konnte hier viel gelernt werden.
Frühjahrsschulung 2024
Auf der diesjährigen Frühjahrsschulung haben wir mit den Regionen Aachen, Rhein Main und Rhein Sieg gemeinsam trainiert und uns auf dem abschließenden Turnier am Sonntag, den 05. Mai gemessen. Ein großartiges Turnier mit vielen Kategorien und erfolgreichen Platzierungen:
- 1. Platz Forma Braun-/und Schwarzgurte: Annalena Strüver
- 3. Platz Forma Weiß-/ und Gelbgurte: Louisa Weißmann
Für diese tolle Leistung erhielt Louisa den 1. Orangegurt!
Ein großes Dankeschön an alle, die da waren. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Schulung, um gemeinsam mit euch zu trainieren.
Turnierbericht: Westerwald Cup am 13.04.2024
Über 700 Athleten kamen am 13. April in Puderbach zum Westerwald Cup 2024 zusammen. Unsere Clubleiterin Annalena nahm in der Kategorie Kumite individual female seniors -68/ +68kg teil und konnte den dritten Platz für sich gewinnen.
Annalena gewinnt den 3. Platz ihrer Kategorie (1.v.l.)
Easter Seminar 2024
Vom 02. bis zum 06. April fand in diesem Jahr einmal wieder das Easter Seminar in Berlin statt. Karatekas aus ganz Berlin und aus Tschechien verbrachten die Woche in der Hauptstadt, trainierten gemeinsam und bewiesen sich in in Formenwettkämpfen und Sportkämpfen.
Teilnehmer der Region Aachen am Easter Seminar 2024
Winterschulung 2024
Auf der diesjährigen Winterschulung hat neben Techniktraining auch Wettkampftraining für Fortgeschrittene aus ganz Deutschland stattgefunden.
Gemeinsam mit den Teilnehmer aus den Regionen Aachen, Rhein Main, Bonn und Berlin fand eine erfolgreiche Schulung statt. Für die Alsdorfer konnten auf dieser Schulung folgende Gürtel erworben werden:
- 1. Gelbgurt: Lena Barton
- 2. Gelbgurt: Louisa Weißmann
- 2. Orangegurt: Niklas Stark
Herzlichen Glückwunsch!
Sommerlager 2023
In der ersten Augustwoche fand das alljährliche Sommerlager, diesmal im schönen Aachen, statt, das ein beeindruckendes Treffen für Emeskaier darstellte. Doch dieses Jahr war besonders bemerkenswert, denn erstmals seit der Gründung des Wiener Vereins war auch dieser vertreten. Eine Woche lang kamen Karatekas aller Altersgruppen und Leistungsklassen zusammen, um gemeinsam zu trainieren und sich in spannenden Wettkämpfen zu messen. Die Atmosphäre war geprägt von Enthusiasmus, Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz.
Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden eine reiche Auswahl an Trainingsmöglichkeiten, angefangen vom Frühsport mit Lauftrainings über Techniktraining bis hin zu entspannenden Regenerationsübungen.
Höhepunkt der Woche waren zweifellos das Turnier, bei dem die Karatekas die Gelegenheit hatten, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Insgesamt war das jährliche Sommerlager in Aachen ein voller Erfolg. Die Teilnehmenden kehren mit neuer Motivation und gestärktem Zusammenhalt in ihre Heimatvereine zurück.